1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Florstadt

Projektwoche: Schüler zeigen ihr neugewonnenes Wissen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Florstadt (cat). Jede Menge zu sehen gab es für die Besucher am Samstag beim Tag der offenen Tür an der Karl-Weigand-Schule in Nieder-Florstadt. Die Veranstaltung fand zum Ende der Projektwoche statt, viele Projekte wurden vorgestellt.

Fünf Tage lang hatten sich die Schüler mit den verschiedensten Themen beschäftigt. Es hatte Projekte gegeben, die nur für die Grundschüler bestimmt waren, aber auch viele jahrgangsübergreifenden Angebote. Die Fußball-Projektgruppe hatte einen Ausflug ins Eintracht-Stadion nach Frankfurt samt einer Führung durch die heiligen Hallen der Kicker gemacht. Zudem waren sie von einem Motivationstrainer des Vereins besucht worden.

Täglich vier Stunden hatten die Schüler aus der achten bis zehnten Klasse trainiert, die das Projekt »Parkour« gewählt hatten. Dabei handelt es sich um eine Sportart, bei der unter sportlich-dynamischer Überwindung sämtlicher Hindernisse der kürzeste Weg zum Ziel genommen wird. Am Tag der offenen Tür wurde den Zuschauern die eingeübte Choreographie in der Turnhalle vorgeführt. Interessant war auch das »Straßennamen«-Projekt: Die Schüler fanden heraus, warum die Straßen in und um Florstadt ihre Namen bekamen und präsentierten ihre Ergebnisse auf Plakaten. Im Chemie- und Physikraum stellten die Schüler Experimente vor, bei denen die Besucher mitmachen konnten.

Die Schüler der Klassen vier bis sechs zeigten ein einstudiertes Theaterstück auf Englisch, die des Projekts »Flughafen Frankfurt« hatten einen Ausflug zum Flughafen gemacht und dessen Entwicklung ab dem Jahr 1912 recherchiert. Zudem hatte es Projekte zur japanischen Blumensteckkunst Ikebana, zur Faszination Geo-Catching, zum Leben zur Zeit Jesu, zu Klassikern der Jugendliteratur und dem Basteln von Masken zum Film oder Musical »König der Löwen« gegeben.

Das Förderstufen-Café versorgte die Besucher am Tag der offenen Tür mit Kaffee, Kuchen und Snacks.

Auch interessant

Kommentare