EGA: Vom Gesundheitsschuh bis zum Heuwender
Echzell (arc). »Was der Mensch zum Leben braucht«, wurde am Wochenende auf der Gewerbeausstellung EGA präsentiert. Das Angebot reichte von Gesundheitsschuhen und Konfitüre über Motorsägen und Heuwender bis hin zu Urnen. Am ersten Sommertag des Jahres blieb es ruhig auf der Messe, doch am Sonntag waren Parkplätze rar.
Besonders groß war das Angebot rund um Haus und Garten. Zimmerleute, Schreiner, Schlosser boten individuelle Lösungen für alle Bedürfnisse an. Fachbetriebe informierten über Verkabelung, Isolierung, Heizung und vieles mehr.
Das Gespräch zwischen Fachleuten und Kunden stand auch in diesem Jahr wieder im Zentrum der Ausstellung. Auch wenn sich die Informationssuche heutzutage immer mehr ins Internet verlagert, wie der Vorsitzende des Gewerbevereins, Alexander Repp, einräumte, bleibe das persönliche Gespräch die zuverlässigste Beratung. Nicht alles lasse sich durch E-Mails und Firmen-Webseiten klären, und oft spiele auch der menschliche Eindruck von seinem Geschäftspartner eine große Rolle.
Die Fläche der EGA wurde weiter vergrößert, so dass mehr Außenfläche zur Verfügung stand, die vor allem von Anbietern von Kraftfahrzeugen, Gartenmöbeln und Gartenhäusern genutzt wurde. Auch im Zelt und in der Horlofftalhalle machten breite Gänge entspanntes Bummeln möglich. Stets fand man Platz für ein Gespräch mit Bekannten, die man auf der EGA traf.
Denn mit dem reichhaltigen Angebot für das leibliche Wohl und den Ständen der Jugendpflege und des Sportkreises wurde die Ausstellung auch zu einem gesellschaftlichen Ereignis. Während bei der Eröffnung am Freitagabend (wir berichteten) das Wetter noch nicht so recht mitgespielt hatte, war es am Samstag ungewöhnlich heiß und die Ausstellung blieb mäßig besucht. Am Sonntagnachmittag dagegen waren freie Abstellplätze für Autos und Fahrräder rund um das Gelände an der Horlofftalhalle Mangelware. Die Aussteller waren versöhnt und sprachen von einer »insgesamt gelungenen Veranstaltung«.
Nicht zu den Gewerbetreibenden im eigentlichen Sinne gehörten die Stände der Naturschutzgruppe Bingenheim, des Projekts »bunter leben« für Toleranz und Gleichberechtigung und gegen Rechtsextremismus sowie des Sportkreises Wetterau, doch werden deren Ideale und Ziele vom Gewerbeverein Echzell unterstützt.