1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Echzell

Echzeller Wanderer sichern sich wieder Platz eins

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ottwin Storck

Kommentare

Traditionell wird das Wanderjahr der Europäischen Volkssportgemeinschaft Deutschland alljährlich in Echzell eröffnet (Bericht folgt). Bei der hiesigen Dreikönigswanderung ehrt das Präsidium auch die wanderfreudigsten seiner EVG-Vereine. Ungeschlagen auch im abgelaufenen Jahr war die Volkssportgemeinschaft Echzell.

Traditionell wird das Wanderjahr der Europäischen Volkssportgemeinschaft Deutschland alljährlich in Echzell eröffnet (Bericht folgt). Bei der hiesigen Dreikönigswanderung ehrt das Präsidium auch die wanderfreudigsten seiner EVG-Vereine. Ungeschlagen auch im abgelaufenen Jahr war die Volkssportgemeinschaft Echzell.

2016 nahmen Mitglieder von 49 Vereinen an den verschiedensten Wandertagen teil. In der Summe waren 18 882 Personen auf den offiziellen Wanderstrecken unterwegs. Wie im Jahr zuvor schnürten die Mitglieder der VSG Echzell am häufigsten die Wanderschuhe. 1844 Mitglieder des Vereins wurden im abgelaufenen Jahr auf den Strecken registriert. Platz zwei holten sich die Berg- und Wanderfreunde Lindenstruth (1684) vor den Volkssportfreunden Gießen (1613). Die nächststärkeren Gruppen waren: TuS Dietkirchen (1225), SC 77 Niederkleen (1224), Qualmende Socken Gelnhaar (860), Gut Fuß Bauernheim (574), BSC Lich (567), Wanderfreunde Waldensberg (560) sowie Lauf- und Wanderfreunde Rüddigshausen (557).

Auch interessant

Kommentare