Barbara Henrich führt Grünen-Kandidatenliste an
Echzell (pm/dab). Barbara Henrich führt die Kandidatenliste der Grünen für die Kommunalwahl an. Bei einer Ortsverbandsversammlung wurde die Liste jetzt mit Zustimmung aller anwesenden Mitglieder verabschiedet.
»Wir freuen uns sehr, dass wir 20 engagierte Bürger für unsere Liste gewinnen konnten. Mit diesem Team wollen wir eine gute Ausgangslage für mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung in der Gemeindevertretung legen«, schreibt der Vize-Vorsitzende Bastian Roos in einer Pressemitteilung.
Spitzenkandidatin Henrich, die seit 2006 als Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Gemeindevertretung sitzt und dem GUS-Ausschuss vorsteht, versprach: »Ich möchte mich weiter für die Gemeinde einsetzen und grüne Ideen und Inhalte verwirklichen.« Platz 2 wird von Roos besetzt. Auf Platz 3 folgt Gertrud Wagner-Bernardelli, Vorsitzende des Ortsverbands und Mitglied der Gemeindevertretung. Platz 4 und 5 übernehmen Lars Friedrich und Gemeindevorstandsmitglied Manfred Linss. Auf den weiteren Plätzen: Gudrun Friedrich, Andreas Hinterland, Petra Köhler-Nau, Max Menzenbach, Anne-Marie Wagner, Peter Reineck, Kathrin Hinterland, Martin Nau, Anna Linss, Heinz Bernardelli, Mandy Hornickel, Stephan Henrich, Beate Weinsheimer-Körner, Alexander Eberius und Ilona Christoph.
»Mit unserer Liste ist uns eine gute Mischung zwischen Erfahrenen und Neueinsteigern und zwischen Mann und Frau gelungen. Besonders freue ich mich aber, dass alle Generationen vertreten sind«, betont Wagner-Bernardelli.
Neben der Verabschiedung der Liste stand der Beschluss des Wahlprogramms auf der Tagesordnung. Das Programm unter dem Slogan »Grün tut Echzell gut« wurde einstimmig beschlossen. Es setzt Schwerpunkte in den Bereichen Finanzen, Entwicklung der Ortskerne, Kommunaler Klimaschutz, Kinder- und Jugendarbeit sowie Seniorenarbeit. Den roten Faden stellt die Forderung nach Dialog statt Konfrontation und mehr Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik dar.
Lars Friedrich wies darauf hin, die Grünen hätten als einzige Partei Echzells ein Wahlprogramm verabschiedet. »Somit bestätigen wir unseren Ruf als ›Ideenschmiede‹ der Politik und setzen uns positiv von der Konkurrenz ab.«
Auch die Mitgliedschaft des Ortsverbandes in dem neu gegründeten Verein »Grätsche gegen Rechtsaußen« fand die Zustimmung der Grünen. Manfred Linss unterstrich, »dass der Kampf gegen rechte Tendenzen in Echzell sowie das Werben für Demokratie und Toleranz in Zusammenarbeit mit der ›Grätsche‹ für uns Grüne ein zentrales Thema bleibt«.