1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Corona in der Wetterau: Die aktuellen Zahlen vom Wetteraukreis

Erstellt:

Von: Sophie Röder, Florian Dörr

Kommentare

Ampullen mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson stehen auf einem Tisch.
Am Wochenende gibt es wieder Sonderimpfaktionen in der Wetterau. Es wird mit Johnson & Johnson und Biontech geimpft. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Auch am Freitag (17.09.21) meldet der Landkreis wieder Corona-Neuinfektionen. Wie ist die Lage in den Wetterauer Krankenhäusern?

Update vom Freitag, 17.09.21, 12.55 Uhr: Der Wetteraukreis meldet für Freitag 39 Corona-Neuinfektionen. Damit sind seit Beginn der Pandemie 14.763 Corona-Infektionen in der Wetterau nachgewiesen worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist laut Berechnungen des Robert Koch-Institutes auf 83,8 gesunken. Auch in den Schulen im Kreis wurden wieder Corona-Neuinfektionen gemeldet. Es sind zehn Fälle bestätigt, die nach Angaben des Wetteraukreises weiterführende Schulen zugeordnet werden. Derzeit sind 661 Personen in der Wetterau aktiv mit Corona infiziert. Heute wurden keine Todesfälle gemeldet.

Corona in der Wetterau: Die Zahlen aus den Kommunen

In den Wetterauer Krankenhäusern hat sich die Lage kaum verändert: Zurzeit befinden sich 25 Covid-19-Patienten in den Wetterauer Kliniken – zwei Patienten weniger als am Donnerstag, wovon acht intensivmedizinisch behandelt werden, eine Person mehr als am Vortag. Die Hospitalisierungs-Inzidenz von Hessen liegt nach Berechnungen des RKI derzeit bei 2,1. Die Corona-Neuinfektionen verteilen sich nach Angaben des örtlichen Gesundheitsamtes wie folgt auf die Kommunen im Kreis:

Corona in der Wetterau: Sonderimpfaktion am Wochenende

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Corona-Impfung #HierWirdGeimpft gibt es am Wochenende wieder Impfangebote in vier Kommunen des Wetteraukreises, wie der Kreis mitteilt. Es werden die Impfstoffe von Biontech und von Johnson & Johnson verimpft.

So verteilen sich die Corona-Fälle am Freitag (17.09.2021) auf die Städte und Gemeinde in der Wetterau.
So verteilen sich die Corona-Fälle am Freitag (17.09.2021) auf die Städte und Gemeinde in der Wetterau. © Wetteraukreis

Update vom Donnerstag, 16.09.2021, 19.58 Uhr: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis hat am Donnerstag (16.09.2021) bei 14 723 gelegen, 63 mehr als am Mittwoch gemeldet wurden. Die Inzidenz liegt laut RKI bei 90,9 (Mittwoch: 88,6), teilt der Wetteraukreis mit.

Neuinfektionen wurden gemeldet aus: Altenstadt (5), Bad Nauheim (1), Bad Vilbel (11), Büdingen (6), Butzbach (15), Echzell (2), Friedberg (6), Gedern (1), Hirzenhain (1), Karben (1), Münzenberg (2), Niddatal (1), Ober-Mörlen (1), Ortenberg (2), Rockenberg (3), Rosbach (1) und Wölfersheim (1). Drei Infektionsfälle konnten noch keiner Kommune zugeordnet werden. Ein weiterer Todesfall wurde im Zusammenhang mit der Infektion gemeldet.

Corona in der Wetterau: Neuer Todesfall - Mann wurde nur 39 Jahre alt

Ein 39 Jahre alter Mann starb an den Folgen der Infektion. Seit gestern gibt es 14 weitere bestätigte Infektionsfälle in Wetterauer Schulen: vier davon in Grundschulen, neun in weiterführenden Schulen und ein Fall in einer Berufsschule. Aktuell gibt es im Wetteraukreis 707 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. In stationärer Behandlung befanden sich am Donnerstag 27 Personen (24), sieben (sechs) werden intensivmedizinisch behandelt.

Erstmeldung vom Mittwoch, 15.09.2021, 16.28 Uhr: Der Wetteraukreis meldet am Mittwoch (15.09.2021) 71 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz sinkt laut Robert Koch-Institut im Vergleich zum Vortag auf nun 88,6. Doch: Mit dem hessischen Paradigmenwechsel in der Beurteilung der Pandemie verliert diese Zahl massiv an Bedeutung. Orientierte sich das bisherige Eskalationskonzept des Landes - und damit die geltenden Regelfindung - an der Inzidenz, wird künftig die Hospitalisierungsrate zur Bewertung der Lage herangezogen. Entsprechend hat der Wetteraukreis die aktuelle Allgemeinverfügung aufgehoben.

Corona in der Wetterau: Land Hessen gibt neue Regeln vor

Was bedeutet das für das Leben in der Corona-Krise im Wetteraukreis? Die neuen Maßnahmen finden Sie hier.

Dennoch bleiben die aktuellen Corona-Zahlen auch aus dem Wetteraukreis für viele von Interesse. Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden aus folgenden Kommunen gemeldet:

Zu Infektionsfällen in Schulen lagen dem Wetteraukreis am Mittwochvormittag keine aktuellen Daten vor. Sicher ist: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen in der Region liegt aktuell bei 14.660. Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 715 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne. In stationärer Behandlung befinden sich am heutigen Mittwoch 24 Personen (zuletzt: 23), sechs Menschen (zuletzt ebenfalls sechs) werden intensivmedizinisch behandelt.

Corona in der Wetterau: Büdinger Impfzentrum schließt am 26. September

Das Impfzentrum in Büdingen bleibt noch bis zum 26. September geöffnet. Bis zur Schließung des Impfzentrums kann man sich dort täglich (von Montag bis Sonntag), in der Zeit von 10 bis 19 Uhr, ohne Anmeldung impfen lassen. Verfügbar sind die Impfstoffe von Johnson & Johnson (nur eine Impfung für den vollen Impfschutz nötig) sowie von Biontech. Bitte zur Impfung Ausweis, Krankenversicherungskarte und Impfpass mitbringen!

Auch interessant

Kommentare