1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

Corona-Zahlen in der Wetterau: Inzidenz sinkt leicht – Kein Kreis in Hessen mehr bei Null

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Schmidt, Matthis Pechtold

Kommentare

Mehrere Ampullen Corona-Impfstoff auf einem Tisch.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis sinkt wieder leicht. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa

Das RKI meldet für den Wetteraukreis am heutigen Freitag (02.07.2021) eine leicht gesunkene Inzidenz. Der Kreis liegt aber weiterhin über dem Hessendurchschnitt.

Update vom Freitag, 02.07.2021, 07.56 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Freitag (02.07.2021) bei 8,4. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI). Damit ist der Wert seit gestern wieder leicht um 0,4 Punkte gesunken, aber befindet sich weiter über dem Hessendurchschnitt, der bei 7,0 liegt.

Zum ersten Mal seit über eine Woche gibt es in Hessen keinen Landkreis mehr mit einer Inzidenz von Null. Für den Vogelsbergkreis, der seit dem 20.06.2021 durchgehend eine Nuller-Inzidenz gehabt hat, meldet das RKI heute (02.07.2021) einen Wert von 0,9. (seg)

Corona-Zahlen in der Wetterau: Wichtige Marke erreicht, aber es gibt einen Wermutstropfen

+++ 13.40 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis steht am heutigen Donnerstag (01.07.2021) bei 8,8. Das gab das Robert-Koch-Institut (RKI) bereits am Morgen bekannt (siehe Update 01.07.2021, 06.35 Uhr). Laut dem Gesundheitsamt des Kreises haben mit Stand 30. Juni die Hälfte aller Wetterauerinnen und Wetterauer die Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

Impfungen im Impfzentrum insgesamt162.253
davon Erstimpfungen96.529
davon ZweitImpfungen65.724
Impfungen in Hausarztpraxen insgesamt94.392
davon Erstimpfungen56.476
davon ZweitImpfungen32.680

Daraus errechnet das örtliche Gesundheitsamt eine Impfquote von 49,6 Prozent bei den Erstimpfungen und 31,9 Prozent bei den Zweitimpfungen. Der Wermutstropfen: Die Wetterau liegt damit unter dem hessischen Durchschnitt (54,2 Prozent Erstimpfungen, 35,5 Prozent Zweitimpfungen). Zurzeit werden laut Kreisangaben täglich rund 350 Erstimpfungen und zwischen 600 und 800 Zweitimpfungen durchgeführt.

In diesem Zuge weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass es über die Registrierung auf dem Landesportal gerade kurzfristig Impftermine gebe. Wer jetzt noch keinen Termin habe, bei dem sei möglicherweise ein Fehler bei der Registrierung aufgetreten. Betroffene sind gebeten, sich neu für einen Termin anzumelden. Wer schon über einen anderen Weg einen Impftermin erhalten hat, soll seine Registrierung beim Land absagen, damit keine Impftermine verfallen.

Corona-Zahlen im Wetteraukreis im Überblick

Das Gesundheitsamt des Wetteraukreises meldet neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus, damit liegt die Gesamtzahl der Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie bei 13.203. Tagesaktuell gelten noch 48 Menschen als aktiv infiziert.

Die neun Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Kommunen, wobei eine Infektion noch nicht zugeordnet werden konnte:

Für den Schulbetrieb relevante Infektionen wurden dem Gesundheitsamt nicht gemeldet. Es wurde auch kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus genannt, die Opferzahl bleibt somit bei 569.

Sieben-Tage-Inzidenz8,8
Neuinfektionen9
aktive Corona-Fälle48
Corona-Fälle seit Pandemiebeginn13.203
neue Todesfälle0
Todesfälle seit Pandemiebeginn569
Patienten mit Corona in stationärer Behandlung8
davon Patienten in intensivmedizinischer Behandlung5
Quelle: Landkreis Wetterau (Stand: 01.07.2021)

Laut Kreis werden aktuell 13 Wetterauer Covid-19-Patienten stationär behandelt, fünf davon auf Intensivstationen. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) liegt ein Covid-Patient auf den Intensivstationen der heimischen Krankenhäuser und wird invasiv beatmet. Von den 67 Intensivbetten im Landkreis sind 59 belegt. Die hessischen Kliniken sind jedoch in Versorgungsgebiete gegliedert und verteilen die Patienten bei Bedarf untereinander.

Eine Grafik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 01.07.2021. © Wetteraukreis

Corona in der Wetterau: Nur vier Kreise in Hessen haben eine höhere Inzidenz

Update vom Donnerstag, 01.07.2021, 06.35 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Donnerstag (01.07.2021) bei 8,8. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI). Damit ist der Wert seit gestern leicht um 0,4 Punkte gestiegen und befindet sich weiter über dem Hessendurchschnitt, der bei 7,4 liegt. Mittlerweile haben nur noch vier Kreise in Hessen eine höhere Inzidenz als die Wetterau: die Stadt Frankfurt (17,7), der Landkreis Groß-Gerau (12,3), die Stadt Offenbach (12,3) und der Landkreis Offenbach (9,6). (seg)

Corona in der Wetterau: Wieder einzelne Neuinfektionen im Kreis – Aktuelle Zahlen im Überblick

+++ 14.00 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis steht am heutigen Mittwoch (30.06.2021) bei 8,4. Das gab das Robert-Koch-Institut (RKI) bereits am Morgen bekannt (siehe Update 30.06.2021, 09.45 Uhr). Vor genau einer Woche hatte der Landkreis mit 5,2 seinen besten Wert seit Monaten erreicht. Das Gesundheitsamt des Wetteraukreises meldet heute (30.06.2021) aber wieder vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus, zwei in Bad Vilbel und zwei in Büdingen. Damit liegt die Gesamtzahl der Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie bei 13.194. Tagesaktuell gelten noch 43 Menschen als aktiv infiziert.

Für den Schulbetrieb relevante Infektionen wurden dem Gesundheitsamt nicht gemeldet. Es wurde auch kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus genannt, die Opferzahl bleibt somit bei 569.

Sieben-Tage-Inzidenz8,4
Neuinfektionen4
aktive Corona-Fälle43
Corona-Fälle seit Pandemiebeginn13.194
neue Todesfälle0
Todesfälle seit Pandemiebeginn569
Patienten mit Corona in stationärer Behandlung9
davon Patienten in intensivmedizinischer Behandlung5
Quelle: Landkreis Wetterau (Stand: 30.06.2021)

Laut Kreis werden aktuell 14 Wetterauer Covid-19-Patienten stationär behandelt, fünf davon auf Intensivstationen. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) liegt ein Covid-Patient auf den Intensivstationen der heimischen Krankenhäuser und wird invasiv beatmet. Von den 67 Intensivbetten im Landkreis sind 60 belegt. Die hessischen Kliniken sind jedoch in Versorgungsgebiete gegliedert und verteilen die Patienten bei Bedarf untereinander.

Eine Grafik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 30.06.2021. © Wetteraukreis

Corona in der Wetterau: RKI-Inzidenz steigt weiter – Schon 19 Kreise in Hessen stehen besser da

Update vom Mittwoch, 30.06.2021, 09.45 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Dienstag (29.06.2021) bei 8,4. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI). Damit ist der Wert seit gestern um 0,9 Punkte gestiegen und befindet sich über dem Hessendurchschnitts, der bei 7,3 liegt. Mittlerweile haben schon 19 Kreise in Hessen eine niedrigere Inzidenz als der Wetteraukreis, der Anfang Juni gleich nach dem Kreis Fulda noch die niedrigste Inzidenz in ganz Hessen gehabt hatte. Nur fünf Kreise haben gerade eine noch höhere Inzidenz.

Aber während gestern drei Landkreise in Hessen bei einer Inzidenz von Null angekommen waren, der Vogelsbergkreis, der Landkreis Limburg-Weilburg und der Schwalm-Eder-Kreis, liegt heute indes nur noch der Vogelsbergkreis bei Null. (seg)

Corona in der Wetterau: Erneut mehrere Quarantänefälle an einer Schule im Kreis

Update vom Dienstag, 29.06.2021, 12.47 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Donnerstag bei 7,5. Das hatte das Robert-Koch-Institut (RKI) bereits am Morgen bekannt gegeben. Vor einer Woche lag der Landkreis schon bei 6,5. Seit dem Vortag hat das Gesundheitsamt des Wetteraukreises drei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus erfasst, zwei in Bad Vilbel und eine in Rockenberg. Damit liegt die Gesamtzahl der Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie bei 13.190. Tagesaktuell gelten noch 47 Menschen als aktiv infiziert.

Für den Schulbetrieb relevante Infektionen wurden dem Gesundheitsamt aus dem Umfeld der Europäischen Schule Bad Vilbel gemeldet. Sechs Personen aus dem Wetteraukreis und weitere Personen aus anderen Landkreisen müssen in Quarantäne. Es wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Wetteraukreis genannt, die Opferzahl bleibt somit bei 569.

Sieben-Tage-Inzidenz7,5
Neuinfektionen3
aktive Corona-Fälle47
Corona-Fälle seit Pandemiebeginn13.190
neue Todesfälle0
Todesfälle seit Pandemiebeginn569
Patienten mit Corona in stationärer Behandlung8
davon Patienten in intensivmedizinischer Behandlung4
Quelle: Landkreis Wetterau (Stand: 29.06.2021)

Laut Kreis werden aktuell 12 Wetterauer Covid-19-Patienten stationär behandelt, vier davon auf Intensivstationen. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) liegt ein Covid-Patient auf den Intensivstationen der heimischen Krankenhäuser und wird invasiv beatmet. Von den 64 Intensivbetten im Landkreis sind 57 belegt. Die hessischen Kliniken sind jedoch in Versorgungsgebiete gegliedert und verteilen die Patienten bei Bedarf untereinander. (seg)

Eine Grafik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 29.06.2021. © Wetteraukreis

Corona in der Wetterau: Geringe Zahl an Neuinfektionen ohne Einfluss auf die Inzidenz

Update vom Dienstag, 29.06.2021, 08.00 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Dienstag (29.06.2021) bei 7,5. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI). Damit ist der Wert seit gestern unverändert geblieben und befindet sich fast auf dem Wert des Hessendurchschnitts, der bei 7,4 liegt. Mittlerweile sind schon drei Landkreise in Hessen bei einer Inzidenz von Null angekommen: der Vogelsbergkreis, der Landkreis Limburg-Weilburg und der Schwalm-Eder-Kreis.

Dem RKI wurden im Wetteraukreis drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 13.190. Es wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 registriert, die Opferzahl bleibt somit bei 537. (seg)

Corona in der Wetterau: Delta-Variante unter zehn Prozent – „Bräuchten mehr Impfstoff“

Update vom Montag, 28.06.2021, 12.30 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Montag (28.06.2021) bei 7,5. Damit meldet die Kreisverwaltung gegenüber dem Vortag einen leicht gestiegenen Wert (6,2). Zur Infektionslage in der Wetterau teilt Amtsarzt Reinhold Merbs mit, dass „wir alle aufatmen“ können. „Wir sind froh, dass die Zahlen runtergehen, dass die Belastung im Gesundheitssystem abnimmt.“ Die Intensivbettenbelegung sei gesunken.

In Hinblick auf die gefährlichere Delta-Variante warnt Merbs zwar, wachsam zu sein. Im Moment spiele die Mutante im Landkreis aber noch keine große Rolle: „Im Wetteraukreis liegt der Anteil der Delta-Variante aktuell bei etwas unter zehn Prozent.“ 

Wie der Landkreis angibt, erhielten in der vergangenen Woche weniger Menschen eine Corona-Schutzimpfung als in den Vorwochen. Es fehle an Impfstoff. Seit Start der Impfkampagne wurden im Impfzentrum Büdingen und durch mobile Impfteams 95.414 Erst- und 63.207 Zweitimpfungen durchgeführt. Das sind 6621 Impfungen mehr, als in der Vorwoche gemeldet worden waren (152.000). In den Hausarztpraxen seien nochmal zusätzlich 85.000 Erst- und Zweitimpfungen verabreicht worden, in der Vorwoche stand der Zähler hier bei 73.000 Impfungen.

„Nach wie vor bräuchten wir mehr Impfstoff“, sagt Merbs. Der Amtsarzt gibt aber gleichzeitig Entwarnung. Bei den älteren Menschen gebe es bereits eine gute Durchimpfung und „darauf kommt es im Wesentlichen an.“ Es gebe im Wetteraukreis nur noch wenige Menschen über 60 Jahren, die noch kein Impfangebot bekommen hätten. „Die werden in den nächsten Wochen noch geimpft.“ Dann könne man den nächsten Wellen „einigermaßen“ beruhigt entgegensehen.

Corona im Wetteraukreis: Zwölf Neuinfektionen

Dem Gesundheitsamt des Kreises wurden seit vergangenem Freitag (25.06.2021) zwölf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Am Montag vor einer Woche (21.06.2021) waren es im selben Zeitraum zehn Neuinfektionen.

Die gemeldeten Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Kommunen:

Eine Falschmeldung aus Butzbach wurde aus der Statistik gestrichen. Keine der Neuinfektionen ist laut Wetteraukreis für den Schulbetrieb relevant.

Corona in der Wetterau: Inzidenz weiter rückläufig – 49 aktive Corona-Fälle

Aktive Coronafälle gibt es im Kreis derzeit 49. Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion wurden nicht gemeldet. Die Zahl der Todesopfer seit Beginn der Pandemie liegt damit weiter bei 569.

Sieben-Tage-Inzidenz7,5
Neuinfektionen12
aktive Corona-Fälle49
Corona-Fälle seit Pandemiebeginn13.187
neue Todesfälle0
Todesfälle seit Pandemiebeginn569
Patienten mit Corona in stationärer Behandlung8
davon Patienten in intensivmedizinischer Behandlung5
Quelle: Landkreis Wetterau (Stand: 28.06.2021)

Dreizehn Menschen aus dem Wetteraukreis befinden sich mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus, fünf von Ihnen auf einer Intensivstation. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) liegt ein Covid-Patient auf den Intensivstationen der heimischen Krankenhäuser und wird invasiv beatmet. Von den 65 Intensivbetten im Landkreis sind 54 belegt. Die hessischen Kliniken sind jedoch in Versorgungsgebiete gegliedert und verteilen die Patienten bei Bedarf untereinander.

Eine Grafik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 28.06.2021. © Wetteraukreis

Corona in der Wetterau: Inzidenz steigt und fällt - Aktuelle Zahlen im Überblick

Update vom Sonntag, 27.06.2021, 12.21 Uhr: Der Wetteraukreis veröffentlicht am Wochenende keine neuen Corona-Zahlen. Anders sieht es beim Robert Koch-Institut aus. Hier wurde am Samstag (26.06.2021) eine im Vergleich zum Vortag um einen Punkt erhöhte Inzidenz von 6,8 vermeldet. Am Sonntag dagegen fiel der Wert wieder auf 6,2.

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Wetteraukreis laut RKI 13.182 Infektionen nachgewiesen. 537 Todesfälle werden insgesamt mit einer Corona-Ansteckung in Verbindung gebracht.

Corona in der Wetterau: Inzidenz sinkt leicht – Aktuelle Fallzahlen

Update vom Freitag, 25.06.2021, 14.20 Uhr: Nach vier Neuinfektionen binnen eines Tages liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis am Freitag (25.06.2021) bei 5,8. Damit meldet die Kreisverwaltung gegenüber dem Vortag einen etwas niedrigeren Wert (6,2). Drei Neuinfektionen wurden in Nidda registriert, eine in Rosbach.

Aktive Coronafälle gibt es im Kreis derzeit 48, das sind zehn weniger als noch am Donnerstag (24.06.2021). Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion sind nicht gemeldet worden, die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie liegt damit weiter bei 569.

Corona in der Wetterau: Inzidenz weiter rückläufig – 48 aktive Corona-Fälle

13 Menschen aus dem Kreis befinden sich mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus, fünf von Ihnen auf einer Intensivstation. Sieben Intensivbetten sind aktuell frei, wie aus den Daten des Intensivbettenregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hervorgeht. Das entspricht einem Anteil von 10,9 Prozent. In den Krankenhäusern im Kreis werden derzeit zwei Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung behandelt, einer von ihnen wird beatmet.

Sieben-Tage-Inzidenz5,8
Neuinfektionen4
aktive Corona-Fälle48
Corona-Fälle seit Pandemiebeginn13.175
neue Todesfälle0
Todesfälle seit Pandemiebeginn569
Patienten mit Corona in stationärer Behandlung13
davon Patienten in intensivmedizinischer Behandlung5
Quelle: Landkreis Wetterau (Stand: 25.06.2021)

Corona in der Wetterau: Wenige Neuinfektionen – Inzidenz steigt leicht

Update vom Donnerstag, 24.06.2021, 14:28 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Donnerstag bei 6,2. Das hat das Robert-Koch-Institut (RKI) bekannt gegeben. Die Inzidenz ist damit seit dem Vortag um einen Punkt gestiegen, aber befindet sich weiter unterhalb des Durchschnitts in Hessen (8,2).

Seit dem Vortag hat das Gesundheitsamt des Wetteraukreises fünf Neuinfektionen mit dem Corona-Virus erfasst. Damit liegt die Gesamtzahl der Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie bei 13.171. Tagesaktuell gelten noch 58 Menschen als aktiv infiziert.

Die fünf Neuinfektionen verteilen sie wie folgt auf die Kommunen:

Keine der Infektionen ist laut Gesundheitsamt für den Schulbetrieb relevant. Es wurde auch kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Wetteraukreis genannt, die Opferzahl bleibt somit bei 569.

Laut Kreis werden aktuell 14 Wetterauer Covid-19-Patienten stationär behandelt, sechs davon auf Intensivstationen. Laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) liegen zwei Covid-Patienten auf den Intensivstationen der heimischen Krankenhäuser, einer wird invasiv beatmet. Von den 64 Intensivbetten im Landkreis sind 57 belegt. Die hessischen Kliniken sind jedoch in Versorgungsgebiete gegliedert und verteilen die Patienten bei Bedarf untereinander. (seg)

Eine Grafik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 24.06.2021. © Wetteraukreis

Corona in der Wetterau: Inzidenz sinkt erneut – Freie Intensivbetten trotzdem knapp

+++ 14.50 Uhr: Der Wetteraukreis meldet zum Mittwoch (23.06.2021) drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Sie sind in Butzbach, Friedberg und Nidda aufgetreten. Eine weitere Infektion wurde bereits am Tag zuvor registriert, konnte aber nicht unmittelbar einer Gemeinde zugeordnet werden. Jetzt ist klar, dass die infizierte Person in Bad Vilbel gemeldet ist.

Mit einer Coronainfektion befinden sich heute nur noch 14 Personen aus der Wetterau im Krankenhaus. Am Dienstag waren es noch 18 Patienten. Die Zahl der intensivmedizinisch Betreuten bleibt konstant bei sechs. Aus dem Intensivbettenregister der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) geht hervor, dass derzeit lediglich fünf von 63 Intensivbetten im Kreis frei sind. Zwei von ihnen werden von Covid-19-Patienten genutzt, einer von beiden wird beatmet. Seit der Meldung vom Vortag wurde niemand als verstorben gemeldet, die Zahl der Coronatoten bleibt damit bei insgesamt 569. 61 Menschen gelten aktuell als akut erkrankt und befinden sich in häuslicher oder klinischer Quarantäne.

Eine Grafik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 23.06.2021. © Wetteraukreis

Corona in der Wetterau: Inzidenz weiter gesunken – wieder eigenen Bestwert aufgestellt

Update vom Mittwoch, 23.06.2021, 07:05 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wetteraukreis liegt am heutigen Mittwoch (23.06.2021) bei 5,2 – dem niedrigsten Wert seit Monaten. Das berichtet das Robert-Koch-Institut (RKI). Damit ist die Inzidenz seit gestern um 1,3 Punkte gefallen und befindet sich unterhalb des Hessendurchschnitts, der bei 8,8 liegt. Der Vogelsbergkreis hat derweil seit vier Tagen eine Inzidenz von null*, insgesamt haben am heutigen Mittwoch (23.06.2021) schon zehn hessische Landkreise eine Inzidenz unter fünf.

Dem RKI wurden im Wetteraukreis drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, damit liegt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 13.166. Es wurde kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 registriert, die Opferzahl bleibt somit bei 537. (seg)

Corona in der Wetterau: Die aktuellen Fallzahlen im Kreis

Erstmeldung vom Dienstag, 22.06.2021, 14:29 Uhr: Friedberg – Der Kreis Wetterau hat am Dienstag (22.06.2021) zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert: Eine aus Echzell, während der zweite Fall noch nicht zugeordnet werden konnte, wie die Kreisverwaltung auf Anfrage mitteilte. Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Wetterau liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) damit bei 6,5. Neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus wurden seit gestern nicht gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 569 Menschen an bzw. mit dem Coronavirus verstorben, insgesamt wurden bisher 13.163 Infektionsfälle im Kreis erfasst.

Corona-Testcenter Kassel
Im Wetteraukreis ist die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit einstellig. (Symbolbild) © Swen Pförtner/dpa

Corona in der Wetterau: Fallzahlen auf niedrigem Niveau

Derzeit werden 18 Menschen aus dem Wetteraukreis wegen einer Coronainfektion behandelt, sechs davon intensivmedizinisch. 58 von 65 Intensivbetten in der Wetterau sind laut dem Intensivbettenregister der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) belegt, der Anteil freier Betten beträgt damit 10,8 Prozent. Laut der DIVI liegen zwei Corona-Patienten auf den Intensivstationen der Wetterau, einer von ihnen wird invasiv beatmet. Alle anderen 16 Patienten werden demnach in Krankenhäusern außerhalb des Kreises behandelt.

63 Menschen im Wetteraukreis gelten derzeit als infiziert und befinden sich in häuslicher oder klinischer Quarantäne. 16 von Ihnen wurden aus Friedberg gemeldet, jeweils sieben aus Butzbach und Bad Nauheim, sechs aus Bad Vilbel, fünf aus Rosbach. Alle weitere aktiven Infektionsfälle verteilen sich auf die Gemeinden Wöllstadt, Büdingen (beide jeweils vier), Echzell (3), Florstadt (2), Gedern (2), Münzenberg (2), Nidda, Ober-Mörlen, Ortenberg, Ranstadt und Wölfersheim (alle jeweils ein aktiver Corona-Fall). (mp)

Eine Graphik zeigt die Neuinfektionen und aktiven Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau.
Neuinfektionen und aktive Corona-Fälle in den einzelnen Kommunen der Wetterau mit Stand 22.06.2021. © Wetteraukreis

*giessener-allgemeine.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare