Drei Kandidaten für das Butzbacher Bürgermeisteramt
Butzbach (bd). Bei der Bürgermeisterwahl am 30. September werden drei Kandidaten um die Wählergunst buhlen: Amtsinhaber Michael Merle (SPD), Benjamin Seliger (CDU) und Nicolai Richter (Piratenpartei) wurden Freitagabend offiziell für die Wahl zugelassen.
Das erklärte der Erste Stadtrat Manfred Schütz für den Wahlausschuss, der im Nebenraum des Bürgerhauses getagt hatte. Sollte keiner der drei Kandidaten eine absolute Mehrheit erhalten, wäre ein zweiter Wahlgang am 14. Oktober vonnöten. Wahlberechtigt sind etwa 20 000 Butzbacher.
Der 46-jährige Merle war 2007 zum neuen Bürgermeister der Hessentagsstadt gewählt worden. 64 Prozent der Butzbacher hatten Merle in der Stichwahl ihre Stimme gegeben, nachdem im ersten Durchgang keiner der fünf angetretenen Kandidaten eine ausreichende Mehrheit erringen konnte. Vor fünf Jahren war die Wahlbeteiligung mit 46,9 Prozent nicht gerade berauschend gewesen.
Merle wohnt mit seiner Ehefrau Heide und der Familie im Stadtteil Pohl-Göns und gilt als volksverbunden. Der 46-Jährige ist gelernter Erzieher und seit 2006 Lehrer an Förderschulen. Er war bis 2007 Butzbacher SPD-Vorsitzender und strebt seinen Worten nach eine Wiederwahl mit aller Kraft an. »Ich fühle mich fit für eine zweite Amtszeit. Mit Mitte 40 ist man noch viel zu jung fürs Altenteil«, scherzt Merle. Er stehe für eine solide Haushaltsführung auch in schwierigen Zeiten – »ganz ohne Spielereien und Spektakel«.
Seine Trumpfkarten seien die Erarbeitung gemeinsamer Lösung komplexer Probleme, vor allem die Bebauung des ehemaligen Tröster-Geländes am Bahnhof und die Entwicklung der früheren US-Wohnsiedlung, die dabei sei, ein »komplett neuer Stadtteil« zu werden. Auch in Sachen Kinderbetreuung habe er sich engagiert.
Die Butzbacher CDU schickt den 30-jährigen Diplomkaufmann Benjamin Seliger ins Rennen. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitete zunächst in einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt der Prüfung öffentlicher Unternehmen. Von dort wechselte er als wissenschaftlicher Referent für Finanzpolitik und Europa zur CDU-Landtagsfraktion nach Wiesbaden. Seliger ist verheiratet, sieht im September Vaterfreuden entgegen. Er gilt in den Augen seiner Partei als ein qualifizierter und glaubwürdiger Kandidat, der alle persönlichen und fachlichen Voraussetzungen mitbringe, das Amt und die Aufgabe eines Bürgermeisters zu erfüllen.
Auch die Butzbacher Piraten bieten mit dem 42-jährigen Diplom-Psychologen Nicolai Richter einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl auf. Der Frankfurter lebt seit neun Jahren in Butzbach und arbeitet als selbstständiger Unternehmensberater in der Finanzbranche. Richter will seinen Worten nach frischen Wind in die Butzbacher Politiklandschaft bringen. (Fotos: bd/pv)