- 0 Kommentare
- Weitere
»Butzbacher Wahrzeichen«
War es Brandstiftung? Butzbacher Wahrzeichen abgebrannt
- vonSabrina Dämonschließen
Auf dem Schrenzer in Butzbach, neben dem Freibad, ist in der Nacht auf Samstag die August-Storch-Hütte abgebrannt.
Zwar ist die Brandursache noch nicht offiziell geklärt, wie es vonseiten der Polizei heißt, in der Hütte ist es in der Vergangenheit aber schon häufiger zu Vandalismus gekommen. Zudem gibt es in unmittelbarer Nähe keinen Strom, und auch ein Ereignis wie ein Blitzeinschlag kann ausgeschlossen werden.
Wie die Butzbacher Feuerwehr berichtet, ging der Alarm am Samstagmorgen um 2.42 Uhr ein. Gemeldet worden war ein »unklarer Feuerschein« am Schrenzer. Als die Feuerwehrleute ankamen, stand die Hütte bereits in Flammen. »Leider war der August-Storch-Tempel nicht mehr zu retten, die Feuerwehrleute löschten den Brand und sorgten dafür, dass angrenzende Bäume und Büsche vom Feuer verschont blieben«, heißt es in dem Bericht der Butzbacher Wehr.
Butzbach: Wiederaufbau angeregt
Vor Ort waren der Einsatzleiter vom Dienst, neun Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen sowie ein Rettungswagen.
Dass die Hütte abgebrannt ist, hat in Butzbach für viel Aufmerksamkeit und Bestürzung gesorgt, berichtet eine Feuerwehrfrau. Zahlreiche Kommentare zu dem Facebook-Post der Feuerwehr über den Einsatz spiegeln das wider. Ein Facebook-Nutzer schreibt zum Beispiel: »Das war in meiner Jugendzeit unser Lieblingstreff.« Andere Nutzer haben teilweise Jahrzehnte alte Fotos der Hütte gepostet. Die Hütte, deren Name an den ersten Rektor der Butzbacher Stadtschule erinnert, stand knapp 100 Jahre auf dem Schrenzer - neben dem Freibad.
Die FDP Butzbach reagiert mit einer Pressemitteilung auf den Brand. Darin werden Vorstandsmitglied Adam Gutgesell und Stadtrat Norbert Gonter zitiert: »Bereits zuvor wurde die Hütte Opfer von Vandalismus. Sollte die neue Hütte stehen, muss sie wieder zu einem Ort positiver Erinnerung werden und nicht der Magnet für Halbstarke, die meinen, sich dort austoben zu müssen.«
Zudem sprechen sie das Thema Wiederaufbau des Wahrzeichens an: »Wir stehen auch dahinter, wenn die Stadt den Wiederaufbau angehen möchte. Den Vorschlag der CDU, auf die Sitzungsgelder zu verzichten, tragen wir grundsätzlich mit, auch wenn wir wissen, dass dies die Entscheidung jedes einzelnen Stadtverordneten ist.«
Brand in Butzbach: Polizei sucht Zeugen
Die Ermittler suchen nach Zeugen im Fall des abgebrannten Wahrzeichens. Wem in diesem Zusammenhang Personen oder Fahrzeuge im Bereich der August-Storch-Hütte aufgefallen sind, solle sich bitte bei der Polizeistation in Butzbach unter der Nummer 06033 - 70430 melden.