1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau

23-Jähriger übersieht Mercedes: Unfall mit drei Verletzten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Unfall mit drei Verletzten bei Büdingen in der Wetterau.
Unfall mit drei Verletzten bei Büdingen in der Wetterau. © Google Maps

Ein Überholmanöver scheitert. Ein 23-Jähriger aus Büdingen verursacht dabei einen Autounfall in Calbach.

Calbach - Am Donnerstagmorgen (30.01.2020) fuhr ein 23-jähriger Büdinger mit seinem grauen VW-Passat die L3195 von Orleshausen nach Calbach, wie die Polizei am Freitag (31.01.2020) mitteilte. Bei dem Versuch, in einer Rechtskurve mehrere entgegenkommende Autos zu überholen, kam ihm eine 61-jährige Autofahrerin mit ihrem grauen Mercedes der A-Klasse entgegen. Nach Polizeiangaben hatte er die Autofahrerin übersehen.

Calbach (Büdingen): Überholversuch führt zum Unfall

Also versuchte der 23-jährige Unfallverursacher der Mercedes-Fahrerin auszuweichen, wobei er einen VW-Caddy eines 20-jährigen Autofahrers streifte, den er zuvor zu überholen versuchte. 

Calbach (Büdingen): Drei Verletze nach Autounfall

Weil ihm das Ausweichmanöver misslang, stieß der VW-Passat nahezu frontal mit den entgegenkommenden Mercedes zusammen. Der touchierte Caddy geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum neben der Fahrbahn. Alle drei Autofahrer wurden nur leicht verletzt. „Glücklicherweise nicht so schwer“, wie die Polizei schrieb. Die Autos der drei Verkehrsteilnehmer mussten abgeschleppt werden. 

Deutschland: Unfallzahlen gehen zurück

Insgesamt gehen die Unfallzahlen in Deutschland zurück. Im ersten Halbjahr des Jahres 2019 kamen 1465 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Das sind 40 Menschen oder 2,7 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2018.

Die meisten Verkehrstoten gab es im letzten Jahr in östlichen Bundesländern. In Sachsen-Anhalt kamen 29 Menschen um, in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern jeweils 27. Am besten stehen im Bundeslandvergleich die drei Stadtstaaten dar. In Hessen kamen im ersten Halbjahr 2019 bei Unfällen 101 Menschen ums Leben, das sind 11 weniger als im ersten Halbjahr 2018.

Ebenfalls in der Wetterau starben bei einem schweren Unfall zwei Menschen und zwei Hunde. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft, denn die Ursache des Unfalls ist noch immer nicht bekannt.

Nach einem schweren Unfall* auf der A7 am Dienstagmorgen (28.01.2020) ist die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehr fließt wieder. 

red 

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare