Polizei sucht mit Phantombild

Getränkemarkt-Überfall

Polizei sucht mit Phantombild

Büdingen (pob). Der Überfall auf einen Büdinger Getränkemarkt ist zwei Jahre her, doch die Ermittlungen führten bisher noch nicht zu einer Festnahme. …
Polizei sucht mit Phantombild
Wetterau: Die Rehkitzretter vom Christinenhof wollen unnötiges Leid verhindern

Tierschutz

Wetterau: Die Rehkitzretter vom Christinenhof wollen unnötiges Leid verhindern
Wetterau: Die Rehkitzretter vom Christinenhof wollen unnötiges Leid verhindern
Mit Murot in die dunkle Zeit: Clarissa Nickel-Jüngling ist »Tatort«-Komparsin

Drehort Büdingen

Mit Murot in die dunkle Zeit: Clarissa Nickel-Jüngling ist »Tatort«-Komparsin
Mit Murot in die dunkle Zeit: Clarissa Nickel-Jüngling ist »Tatort«-Komparsin

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

Büdingen (pob). Zwei verletzte Autofahrer, ebenso viele fahruntüchtige Pkw und etwa 21 000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles …
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

Unfallfahrer in Klinik verstorben

Büdingen (pob). Ein 76-jähriger Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis, der am vergangenen Freitagnachmittag einen Autounfall hatte, ist im Krankenhaus …
Unfallfahrer in Klinik verstorben

Petition

Bürger fordern wärmeres Wasser im Freibad Büdingen

600 Unterschriften hat Bürgermeister Benjamin Harris am Samstag entgegengenommen. Die Unterzeichner sprechen sich gegen die Senkung der …
Bürger fordern wärmeres Wasser im Freibad Büdingen

Um Vermögen betrogen

Büdingen (pob). Falsche Polizeibeamte haben in einem Zeitraum über mehrere Wochen einen Senior in Büdingen um große Teile seines Vermögens gebracht. …
Um Vermögen betrogen

Tatort-Dreharbeiten

Zeitreise nach 1944: Büdinger Gaststätte ist Hauptmotiv des »Tatorts«

Eine von insgesamt fünf Dreh-Wochen wird das »Tatort«-Team in Büdingen unterwegs sein. Eine Gaststätte in der Nähe des Schlosses konnte sich gegen …
Zeitreise nach 1944: Büdinger Gaststätte ist Hauptmotiv des »Tatorts«
Verdiente Anerkennung
Büdingen (pm). Die Diakonie Wetterau hat jetzt die beiden Mitarbeiter Rainer Aulich-Paul und Hans-Joachim Heide für ihre langjährige Tätigkeit mit …
Verdiente Anerkennung

In Büdingen

Ausstellung zur Landesgartenschau 2027: Pläne zeigen, wie sich Region entwickeln kann

Geht das Konzept der Landesgartenschau auf, wird es der Region einen Entwicklungsschub verleihen. In Büdingen macht eine Ausstellung deutlich, welche Chance sich Oberhessen bietet.
Ausstellung zur Landesgartenschau 2027: Pläne zeigen, wie sich Region entwickeln kann

Klangmassage bei der VHS

Büdingen (pm). Die Volkshochschule bietet einen Kurs »Klangauszeit« in der Beruflichen Schule in Büdingen an: am Samstag, 27. Mai, von 16 bis 18.15 Uhr.
Klangmassage bei der VHS

Führung durch die Altstadt

Büdingen (pm). Für Sonntag, 14. Mai, lädt die Tourist-Information wieder zur öffentlichen Altstadtführung ein. Bei dem Rundgang lernen die Teilnehmer die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt …
Führung durch die Altstadt

Café Herrnhaag wieder geöffnet

Büdingen (pm). Nach dem großen Besucheransturm am 1. Mai öffnet das Café Herrnhaag am kommenden Sonntag, 7. Mai, wieder seine Tore. Es gibt wie an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen, dazu einen kleinen Trödel- und …
Café Herrnhaag wieder geöffnet

Wildfleisch weg

Büdingen (pob). Tiefgekühltes Wildfleisch im Wert von fast 1000 Euro haben Diebe in der Nacht auf Dienstag aus einem im Lorbacher Flutgraben abgestellten Verkaufsanhänger gestohlen. Hinweise an die Polizei unter Tel. 0 60 42/9 64 80.
Wildfleisch weg

Saisoneröffnung in Herrnhaag

Büdingen (pm). An der Straße von Büdingen nach Ronneburg liegt Herrnhaag. Am Montag, 1. Mai, öffnet die ehemalige Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine von 11 bis 17 Uhr ihre Türen.
Saisoneröffnung in Herrnhaag