1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Wachsen am Distanzunterricht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Bad Vilbel (pm). In einer Umfrage in den Jahrgangsstufen 7 bis E2 des Georg-Büchner-Gymnasiums zum Thema Homeschooling und Distanzunterricht äußerten sich 373 Schülerinnen und Schüler zu ihrem mentalen Zustand, technischen Mitteln und Problemen im Homeschooling sowie zur eigenen Arbeitseinstellung.

Dabei stellte sich heraus, dass viele Teilnehmer das Lernen über Videokonferenzen bevorzugten, jedoch stieß auch eigenständiges Arbeiten auf Zustimmung. Um die Kommunikation mit den Lehrkräften zu optimieren, entstand die Idee einer Liste von E-MailAdressen der Lehrer.

Außerdem wünschte sich ein Viertel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Kommunikationsplattformen (z. B. Moodle, wtkedu, microsoft-teams, BigBlueButton, Schulportal-Hessen) auch in Zeiten des Präsenzunterrichts weiterhin zu nutzen, ebenso wie die Arbeit mit Videos, Präsentationen etc. Ein Drittel der Befragten möchte die Nutzung von technischen Geräten im Unterricht einführen. Viele Schüler hegen die Befürchtung, dass das Homeschooling einen schlechten Einfluss auf ihre schulische Laufbahn haben könnte.

Dennoch seien sowohl Schüler als auch Lehrer an dem Distanzunterricht in vielen Dingen gewachsen, wie zum Beispiel bei der Selbstdisziplin oder dem Umgang mit technischen Geräten.

Auch interessant

Kommentare