1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Vorfreude auf den Hessentag 2020

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Antje Grunenberg-Heuer

Kommentare

Die Stadt Bad Vilbel wird 2020 Ausrichterin des Hessentages. Diese Nachricht, die am Dienstag öffentlich wurde, hat viele positive, aber auch einige ironische Reaktionen ausgelöst.

Die größte Stadt im Wetteraukreis wird 2020 für zehn Tage Hessens Hauptstadt, nämlich dann, wenn Bad Vilbel vom 5. bis 14. Juni 2020 den Hessentag ausrichten wird. Die Nachricht, die am Dienstag publik wurde, hat Reaktionen ausgelöst – sowohl auf Facebook als auch bei Politikern in Stadt und Kreis.

Auf Facebook schreibt Karl-Heinz Keith aus Homburg: »Der Hessentag ist gut für den Veranstaltungsort. Es wird viel gemacht. Die Kosten könnten allerdings reduziert werden, wenn man die Gesamtzeit etwas verkürzen würde, z. B. statt zehn Tage nur fünf bis acht Tage.«

Ironisch kommentiert dort Carsten Sommer: »Nur keine Panik, wenn die Vilbeler den Zeitplan so einhalten, wie bei ihrem Schwimmbad, kann das noch lange dauern mit dem Hessentag.«

Angst um seinen Parkplatz in Bad Vilbel hat Björn Zahrt, der auf Facebook schreibt: »Jetzt heißt es Geld sparen für den Hubschrauber, damit ich in der Zeit keinen Parkplatz benötige, wenn ich zur Arbeit muss.«

Wolfgang Falkenstein meint: »Vilbel hat genug Kohle, die können so einen Hessentag locker ausrichten.«

Thomas Reis formuliert zu dem Thema: »Mein Parkplatz ist sicher. Bin mal gespannt, wie die Leute per Bahn anreisen sollen.«

Und Andreas Stachelroth kündigt auf Facebook an: »Dann werd ich für diese Zeit Urlaub nehmen.«

Vize-Landrat sieht positive Ausstrahlung auf den Kreis

Der Erste Kreisbeigeordnete Jan Weckler (CDU) war bei der offiziellen Bekanntgabe durch Ministerpräsident Volker Bouffier am Dienstag in Wiesbaden dabei und freut sich in einer Pressemitteilung über die Entscheidung. Bad Vilbel habe sich äußerst erfolgreich unter konsequenter Einbindung und Mitnahme der Bevölkerung auf den Weg gemacht, um den Hessentag 2020 auszurichten. Die Arbeit und Mühen aller Beteiligten in der Stadt hätten sich gelohnt. »Es sind oft solche grundlegenden Entscheidungen, die eine Stadt überdurchschnittlich schnell voranbringen und von denen eine Stadt, aber auch eine Region wie der Wetteraukreis, langfristig profitiert. Butzbach hat die Erfahrung mit dem Hessentag 2007 gemacht und Bad Nauheim mit der Landesgartenschau 2010. Beide Städte konnten insgesamt Investitionen vor allem in die Infrastruktur vornehmen, die über Jahrzehnte tragen und die Attraktivität erhöhen. Investitionen, die sonst nicht möglich gewesen wären. Die Entscheidung wird Bad Vilbel noch weiter voranbringen. Dabei kann die Stadt auch weiterhin mit der Unterstützung des Wetteraukreises rechnen. Ich freue mich auch für den Wetteraukreis auf den Hessentag 2020 in Bad Vilbel«, schreibt Weckler.

Junge Union sieht Werbewirkung für die Stadt

In einer Pressemitteilung hat die Junge Union Wetterau die Vergabe des Hessentags an die Quellenstadt begrüßt. »Der Hessentag in Bad Vilbel ist eine wunderbare Gelegenheit für die Stadt und für unsere Region«, kommentiert der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Patrick Appel. »Mit dem Hessentag lernen über eine Million Menschen die größte Stadt der Wetterau kennen. Außerdem hat Bad Vilbel die große Chance, sich mit den finanziellen Landesmitteln neu zu erfinden und noch attraktiver zu werden.« Ein Hessentag in der südlichen Wetterau würde die gesamte Region hessenweit bekanntmachen. Die Erfahrung in Butzbach habe schon 2007 gezeigt, dass ein solches Großereignis wie der Hessentag dazu beitragen könne, das Wir-Gefühl einer Stadt zu stärken.

Frühzeitige Bürgerbeteiligung

Der Bad Vilbeler CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Tobias Utter meint: »Wir freuen uns, dass die Bewerbung der Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel erfolgreich war und die hessische Landesregierung überzeugt hat. Vor allem die frühzeitige Bürgerbeteiligung hat Maßstäbe gesetzt. Bad Vilbel wird durch den Hessentag deutlich an Bekanntheit dazugewinnen.« Nun gelte es, auch bei den weiteren Vorbereitungen an einem Strang zu ziehen. »Wir wollen alles dafür tun, dass Bad Vilbel eine würdige Hessentagsstadt sein wird und mit einem attraktiven Programm viele Gäste anlockt«, erklärte Utter. Die CDU Bad Vilbel sehe im Hessentag 2020 eine große Chance für die Stadt. Die Neugestaltung Bad Vilbels werde noch einmal deutliche Fortschritte machen. Mit den Entscheidungen zur Kurhaus-Sanierung, dem Anbau einer modernen Veranstaltungshalle und einem Hotel sowie dem Neubau einer Therme seien bereits wichtige Weichenstellungen erfolgt.

Auch interessant

Kommentare