1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Vodafone-Ausfall in Bad Vilbel: 5300 Kunden betroffen – Ende der Störung absehbar

Erstellt:

Von: Gerd Chmeliczek

Kommentare

Vodafone-Zeichen
Gestern kam es im Gebiet um Bad Vilbel zu einer Vodafone-Störung. 5366 Kunden waren betroffen. (Symbolbild) © Federico Gambarini/dpa

Kein Internet, kein Telefon und auch kein TV. Das hat gestern (26.08.21) einige Vodafone-Kunden in und um Bad Vilbel betroffen. Der Grund: Ein Kabelschaden.

+++ 19.41 Uhr: Noch einige Stunden müssen Vodafone-Kunden in und um Bad Vilbel wohl ausharren. Am heutigen Freitagabend (27.08.2021) waren noch 200 Meter Glasfaser zu verlegen und zwei Bauelemente neu zu setzen. Die Tiefbauteams würden durcharbeiten bzw. sich ablösen, bis die Störung behoben sei, hieß es vom Unternehmen. Dies sollte voraussichtlich in der Nacht von Freitag auf Samstag (28.08.221) der Fall sein.  

Vodafone Ausfall in Bad Vilbel: 5300 Kunden betroffen

Erstmeldung vom Freitag, 27.08.2021, 11.46 Uhr: Bad Vilbel – Frust bei Vodafone-Kunden in und um Bad Vilbel: Am Donnerstag (26.08.2021) ging plötzlich nichts mehr. Einige machten in sozialen Netzwerken ihrem Unmut Luft, andere schrieben an die Redaktion, dass TV, Telefon und Internet ausgefallen seien. Grund für die Störung war laut Vodafone-Pressestelle ein Kabelschaden, verursacht durch Bauarbeiten Dritter. Heute (27.08.21) sollte der Schaden wieder behoben sein.

Störungen im Vodafone-Netz bei Bad Vilbel: Kabelschaden durch Bauarbeiten

»Vodafone hat seit dem 26. August, um 14.30 Uhr eine lokale Störung in seinem Kabelnetz im Bereich Bad Vilbel. Betroffen sind bis zu 5366 Kunden, die vorübergehend kein Kabel-TV empfangen, nicht im Internet surfen und auch nicht im Festnetz telefonieren können. Ursache ist ein Kabelschaden auf der Zufuhrstrecke von Frankfurt und Bad Vilbel. Über diesen unterirdischen Glasfaserstrang sind die betroffenen Haushalte an das Vodafone-Kabelnetz angeschlossen sind«, schreibt Vodafone.

Der Schaden sei durch Dritte entstanden – bei Bauarbeiten, mit denen Vodafone an sich nichts zu tun habe. Zur Behebung der Störung seien Tiefbauarbeiten und Spleißarbeiten zwingend erforderlich. Diese seien aufgrund der starken Beschädigung des Hauptkabels sehr aufwändig. Der örtliche Dienstleister habe am Donnerstagnachmittag mit den Reparaturarbeiten vor Ort begonnen, diese seien am Freitag fortgesetzt worden. Geplant war, dass die Kunden heute wieder am Netz sind.

Auch interessant

Kommentare