Bad Vilbel beteiligt sich am »Stadtradeln 2018«
Im September heißt es Kilometer sammeln. Die Bad Vilbeler sollen für die Aktion »Stadtradeln« vom 1. bis 21. September drei Wochen am Stück radeln, was das Fahrrad und die eigenen Beine hergeben, und damit Punkte für die Kommune sammeln. Das »Stadtradeln«, eine Initiative des »Klima Bündnisses«, feierte 2017 seinen zehnten Geburstag. Über 222 000 Radler beteiligten sich an der Aktion in 620 Teilnehmerkommunen.
Im September heißt es Kilometer sammeln. Die Bad Vilbeler sollen für die Aktion »Stadtradeln« vom 1. bis 21. September drei Wochen am Stück radeln, was das Fahrrad und die eigenen Beine hergeben, und damit Punkte für die Kommune sammeln. Das »Stadtradeln«, eine Initiative des »Klima Bündnisses«, feierte 2017 seinen zehnten Geburstag. Über 222 000 Radler beteiligten sich an der Aktion in 620 Teilnehmerkommunen.
Für 2018 hat sich die Stadt Bad Vilbel bereits angemeldet. »Wir starten schon jetzt einen Aufruf an alle Schulen, Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und natürlich auch an unsere Mandatsträger, sich an der Aktion zu beteiligen. Jeder Kilometer zählt für ein besseres Klima«, erklärt Erster Stadtrat Sebastian Wysocki,
Er hofft, dass sich viele Bad Vilbeler beteiligen werden. Auch er selbst will in diesen drei Wochen möglichst viele seiner täglichen Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. »Ob es der tägliche Arbeitsweg ist oder die Ausfahrt am Sonntagnachmittag, jeden Kilometer kann man zählen«, führt Wysocki weiter aus.
Ab dem kommenden Frühjahr besteht die Möglichkeit, sich für die Aktion anzumelden. »Wir werden ab dann laufend über die Aktion berichten«, sagt Wysocki. Wer die Regeln des Radelns nachvollziehen möchte, kann dies hier tun: www.stadtradeln.de.