Sieben neue Fahrradboxen
Zum zweiten Mal konnte der Regionalverband FrankfurtRheinMain beim Land Hessen Geld für Fahrradboxen und überdachte Abstellanlagen einwerben. 57 Boxen und 132 Fahrradplätze werden noch in diesem Jahr in den Kommunen Bad Vilbel, Eschborn, Hattersheim, Kelkheim, Offenbach und Sulzbach jeweils an ÖPNV-Haltestellen installiert. Die Gesamtausgaben liegen bei rund 300 000 Euro, das Land gibt knapp 200 000 Euro dazu, den Rest zahlen die jeweiligen Kommunen selbst.
Zum zweiten Mal konnte der Regionalverband FrankfurtRheinMain beim Land Hessen Geld für Fahrradboxen und überdachte Abstellanlagen einwerben. 57 Boxen und 132 Fahrradplätze werden noch in diesem Jahr in den Kommunen Bad Vilbel, Eschborn, Hattersheim, Kelkheim, Offenbach und Sulzbach jeweils an ÖPNV-Haltestellen installiert. Die Gesamtausgaben liegen bei rund 300 000 Euro, das Land gibt knapp 200 000 Euro dazu, den Rest zahlen die jeweiligen Kommunen selbst.
In Bad Vilbel-Dortelweil wurden jetzt die ersten sieben Boxen errichtet. »Ich freue mich sehr, dass wir mit diesen Sammelanträgen unsere Verbandskommunen unterstützen können. Mit dem Fahrrad zu einer S-Bahnstation zu fahren und anschließend mit dem Zug weiterzufahren ist oftmals die schnellste und umweltfreundlichste Art, um in unserem Ballungsraum zur Arbeit zu kommen«, sagt der Erste Beigeordnete, Rouven Kötter (SPD), bei einem Ortstermin zum Baubeginn. Bad Vilbels Erster Stadtrat, Sebastian Wysocki (CDU), bekräftigte dies: »Radfahren ist momentan absolut im Trend und wir sollten gemeinsam dafür sorgen, dass dies ein dauerhafter Zustand wird. Wir wollen, dass unsere Bürger so komfortabel und sicher wie möglich das Fahrrad als Alternative zum Auto nutzen können.«
Dritter Förderantrag für 2019
Ende 2016 hatte der Verband rund 270 000 Euro vom Land Hessen für Abstellanlagen in sieben Kommunen eingeworben, die Gesamtinvestition belief sich auf circa 350 000 Euro. Kötter ermuntert die Mitgliedskommunen, bei ähnlichen Interessenslagen auf den Verband zuzugehen. Für das Jahr 2019 läuft schon der dritte Förderantrag, dann sollen die Kommunen Oberursel und Liederbach und abermals Eschborn zum Zuge kommen. Hier liegt das Auftragsvolumen bei etwa 125 000 Euro für 22 Fahrradboxen und 80 Fahrradabstellplätzen.