1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Mit Schwung und Engagement

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Leonie Trebing

Kommentare

Rund 90 Gäste sind zum Neujahrsempfang der Bad Vilbeler SPD in das Dortelweiler Sport- und Kulturforum gekommen. Das seien so viele wie in den vergangenen Jahren, erklärt Vorsitzender Rainer Fich. Neujahrsempfänge seien sehr motivierende Treffen, mit denen es sich gut ins neue Jahr starten ließe. »Die Qualität und Entwicklung einer Stadt hängt von engagierten Bürgern ab«, sagt Fich. 183 Mitglieder hat die Bad Vilbeler SPD momentan.

Rund 90 Gäste sind zum Neujahrsempfang der Bad Vilbeler SPD in das Dortelweiler Sport- und Kulturforum gekommen. Das seien so viele wie in den vergangenen Jahren, erklärt Vorsitzender Rainer Fich. Neujahrsempfänge seien sehr motivierende Treffen, mit denen es sich gut ins neue Jahr starten ließe. »Die Qualität und Entwicklung einer Stadt hängt von engagierten Bürgern ab«, sagt Fich. 183 Mitglieder hat die Bad Vilbeler SPD momentan.

»Wir haben das Glück, in einer friedlichen Demokratie leben und uns um Themen streiten zu dürfen, die uns am Herzen liegen. Und die für sich genommen für keinen Bad Vilbeler Bürger eine spürbare Bedrohung darstellen«, erklärt Fraktionsvorsitzender Christian Kühl. Er appelliert, sich daran zu erinnern »wie gut es uns geht und was wir alles haben«. Das Jahr 2016 mit Brexit, Trump und den terroristischen Anschlägen habe viele Bürger verunsichert. Das erste 2017er Projekt für die Bad Vilbeler Sozialdemokraten sei der Hessentag 2020, erzählt Kühl. Es werde überlegt, wie die Großveranstaltung gestaltet werden kann und ob sich das realisieren lässt. Weitere politische Themen sind der Umbau vom Kurhaus und das Verkehrsproblem im Zusammenhang mit dem Kombibad. Außerdem sei bezahlbares Wohnen in Bad Vilbel nach wie vor ein wichtiges Thema. »Jeder soll sich leisten können, in Bad Vilbel zu wohnen.« Zwischen den politischen Beiträgen unterhielt Markus Ludwig mit seinem Saxofon. Als Gastrednerinnen informieren Natalie Pawlik, Bundestagskandidatin der Wetterauer SPD, und Christine Lambrecht, die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion. Pawlik sieht 2017 als chancenreiches Jahr für die SPD: »Wir müssen die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen.« Die SPD brauche gerade jetzt mutige und engagierte Mitglieder. Pawliks engagierte Ansprache wurde immer wieder von Zwischenapplaus und positiven Rufen unterbrochen. Auch Lambrecht sagt in ihrer halbstündigen Rede, es habe Spaß gemacht, Pawlik zuzuhören. Sie freue sich auf die kommende Zusammenarbeit. Schwung und Engagement sei das, was die SPD brauche. Gute Beispiele dafür seien Pawlik und Kühl. »Nicht verzagt sein, sondern ausstrahlen, dass wir die Verantwortung wollen«, rät sie. Vize-Vorsitzende Katja Koci erklärt, dass der Empfang zum Jahresstart so wichtig sei, weil die Partei auch vorausblicken könne und so neue Motivation gewinne. Sie überreichte Bad Vilbeler Pralinen und Blumen an die beiden Gastrednerinnen.

Auch interessant

Kommentare