Schlaganfallbus hält heute in Bad Vilbel
Der Schlaganfall ist nach Krebs- und Herzerkrankungen die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. »Das Wissen um Risikofaktoren und Prävention könnte viele Schlaganfälle verhindern«, betont Prof. Dr. Tibo Gerriets, Chefarzt der Schlagfalleinheit des Gesundheitszentrums Wetterau (GZW) im Bürgerhospital Friedberg. Auf seine Vermittlung hin beteiligt sich das GZW mit Unterstützung durch ein Team der Diabetes-Klinik Bad Nauheim und den von Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs geleiteten Fachdienst Gesundheit und Gefahrenabwehr an der bundesweiten Aufklärungskampagne »Herzenssache Schlaganfall«. Sie soll über die Ursachen eines Schlaganfalls informieren.
Der Schlaganfall ist nach Krebs- und Herzerkrankungen die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. »Das Wissen um Risikofaktoren und Prävention könnte viele Schlaganfälle verhindern«, betont Prof. Dr. Tibo Gerriets, Chefarzt der Schlagfalleinheit des Gesundheitszentrums Wetterau (GZW) im Bürgerhospital Friedberg. Auf seine Vermittlung hin beteiligt sich das GZW mit Unterstützung durch ein Team der Diabetes-Klinik Bad Nauheim und den von Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs geleiteten Fachdienst Gesundheit und Gefahrenabwehr an der bundesweiten Aufklärungskampagne »Herzenssache Schlaganfall«. Sie soll über die Ursachen eines Schlaganfalls informieren.
Am Bus haben Interessierte die Möglichkeit, ihr persönliches Schlaganfall- und Diabetesrisiko testen zu lassen. Erstmals wird der Kardiologe des GZW, Prof. Dr. Reinhard Voss, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Kreiskrankenhaus Schotten, das Ärzteteam am Bus verstärken.
Bad Vilbel wird erstmals angesteuert. Am Donnerstag, 29. Juni, steht der Infobus von 10 bis 14 Uhr auf dem Kurhaus-Vorplatz. Alle Interessierten sind eingeladen, zum Bus zu kommen und sich im Gespräch mit Fachärzten informieren zu lassen.