1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Aus Rendezvous wird versuchter Raub

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Über eine Dating-Plattform im Internet verabredete sich ein zurzeit in Maintal wohnender 20-Jähriger mit einer vermeintlichen Frau zu einem Treffen am Sonntag in Gronau. Am vereinbarten Treffpunkt auf einem Feldweg hinter dem Nidderring erwartete den Asylbewerber jedoch nicht die erhoffte Frau, sondern gegen 17.40 Uhr eine Gruppe von drei Jugendlichen. Es kam zu einem Gerangel mit den Unbekannten, die ihn dort überraschten und mit Pfefferspray in die Augen sprühten. Die Angreifer forderten das Handy des Maintalers, welches er trotz Schlägen und Tritten nicht herausgab. Stattdessen schrie er laut um Hilfe, woraufhin die drei Täter von ihm abließen und flüchteten. Der 20-Jährige erlitt diverse Prellungen und eine Augenreizung durch das eingesetzte Pfefferspray und konnte sich zu einem nahe gelegenen Wohnhaus in Sicherheit bringen. Da einer der Täter über ein Handy als die vermeintliche Frau Kontakt zu dem Geschädigten aufgenommen hatte, konnte die Polizei den Anschlussinhaber ermitteln.

Von POB

Über eine Dating-Plattform im Internet verabredete sich ein zurzeit in Maintal wohnender 20-Jähriger mit einer vermeintlichen Frau zu einem Treffen am Sonntag in Gronau. Am vereinbarten Treffpunkt auf einem Feldweg hinter dem Nidderring erwartete den Asylbewerber jedoch nicht die erhoffte Frau, sondern gegen 17.40 Uhr eine Gruppe von drei Jugendlichen. Es kam zu einem Gerangel mit den Unbekannten, die ihn dort überraschten und mit Pfefferspray in die Augen sprühten. Die Angreifer forderten das Handy des Maintalers, welches er trotz Schlägen und Tritten nicht herausgab. Stattdessen schrie er laut um Hilfe, woraufhin die drei Täter von ihm abließen und flüchteten. Der 20-Jährige erlitt diverse Prellungen und eine Augenreizung durch das eingesetzte Pfefferspray und konnte sich zu einem nahe gelegenen Wohnhaus in Sicherheit bringen. Da einer der Täter über ein Handy als die vermeintliche Frau Kontakt zu dem Geschädigten aufgenommen hatte, konnte die Polizei den Anschlussinhaber ermitteln.

Es handelt sich um einen 15-Jährigen aus Niederdorfelden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Frankfurt erfolgte die Durchsuchung der Wohnanschrift des Jugendlichen, der, als er vernommen wurde, den versuchten Überfall gestand. Er verriet die drei Mittäter. Die vierte beteiligte Person konnte von dem Geschädigten am Tatort nicht gesehen werden, da sie etwas abseits Schmiere stand. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, die aus Niederdorfelden, Schöneck und Bad Vilbel stammen. Sie müssen sich nun wegen versuchten schweren Raubes verantworten. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Zeugen können sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg, Telefon: 0 60 31/60 10, melden.

Auch interessant

Kommentare