1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Nachbarschaftshilfe spendet für Wünschewagen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christine Fauerbach

Kommentare

»Der Wünschewagen ist unser schönstes ehrenamtliches Vereinsprojekt. Wir erfüllen schwerstkranken und sterbenden Menschen jeden Alters ihre letzten Lebenswünsche«, sagt Johannes Fellner vom ASB Hessen. Der Wagen fahre Menschen ans Meer, ins Fußballstadion oder zum Konzert der Lieblingsband. »Durch das Projekt wird in der letzten Lebensphase ein Wunsch erfüllt, der sonst aufgrund fehlender Mobilität oder Transportfähigkeit nicht realisierbar wäre.« 1000 Euro für das Projekt steuerten die Hospizgruppe des Vereins für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel nun bei. Zum Wohlfühlambiente im 110 000 Euro teuren Gefährt samt Ausstattung tragen LED-Leuchten an der Decke, eine Blumenvase an der Trage und eine Rundum-Verglasung für den Panorama-Blick bei. Stationiert ist der hessische Wünschewagen beim ASB in Wiesbaden. Voraussetzung dafür, dass ein Wunsch erfüllt werden kann ist, dass der behandelnde Arzt den Schwerstkranken die Transportfähigkeit bescheinigt. Für die Patienten und deren Angehörige ist die Fahrt kostenlos. Hannelore Lotz überreichte gemeinsam mit Mitgliedern aus der Hospizgruppe des Vereins für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel die Spende. »Wir begleiten Menschen in der letzten Lebensphase und deshalb passt dieses Projekt sehr gut zu uns«, sagte Lotz.

»Der Wünschewagen ist unser schönstes ehrenamtliches Vereinsprojekt. Wir erfüllen schwerstkranken und sterbenden Menschen jeden Alters ihre letzten Lebenswünsche«, sagt Johannes Fellner vom ASB Hessen. Der Wagen fahre Menschen ans Meer, ins Fußballstadion oder zum Konzert der Lieblingsband. »Durch das Projekt wird in der letzten Lebensphase ein Wunsch erfüllt, der sonst aufgrund fehlender Mobilität oder Transportfähigkeit nicht realisierbar wäre.« 1000 Euro für das Projekt steuerten die Hospizgruppe des Vereins für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel nun bei. Zum Wohlfühlambiente im 110 000 Euro teuren Gefährt samt Ausstattung tragen LED-Leuchten an der Decke, eine Blumenvase an der Trage und eine Rundum-Verglasung für den Panorama-Blick bei. Stationiert ist der hessische Wünschewagen beim ASB in Wiesbaden. Voraussetzung dafür, dass ein Wunsch erfüllt werden kann ist, dass der behandelnde Arzt den Schwerstkranken die Transportfähigkeit bescheinigt. Für die Patienten und deren Angehörige ist die Fahrt kostenlos. Hannelore Lotz überreichte gemeinsam mit Mitgliedern aus der Hospizgruppe des Vereins für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel die Spende.

»Wir begleiten Menschen in der letzten Lebensphase und deshalb passt dieses Projekt sehr gut zu uns«, sagte Lotz.

Auch interessant

Kommentare