Mögliche Brandursache: Implodierter Fernseher
Bad Vilbel (khn). Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Büdinger Straße ist am Sonntag eine Frau schwer verletzt worden. Die 40- bis 50-Jährige musste mit einem Rettungshubschrauber mit schweren Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen in eine Spezialklinik geflogen werden.
Mögliche Brandursache ist nach Angaben von Stadtbrandinspektor Matthias Meffert ein implodierter Fernseher. Die Feuerwehr beziffert den Schaden auf rund 25 000 Euro.
Um 12.37 Uhr hatte wohl ein Anwohner die Zentrale Leitstelle in Friedberg angerufen und von dem Brand im zweiten Geschoss des Mehrfamilienhaus berichtet. Rund 30 Feuerwehrmänner und -frauen aus den Stützpunkten Kernstadt, Dortelweil und Heilsberg rückten aus; die Polizei sperrte den Bereich rund um die Büdinger Straße großräumig ab.
»Wir sind mit drei Atemschutztrupps hoch und sind durch die Wohnungstür und über den Balkon in die Wohnung gelangt«, schilderte Meffert den Einsatz gegenüber der Wetterauer Zeitung. »Die Frau haben wir liegend vor der Haustür gefunden.« Das Feuer hätten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle bringen können.
Grund für den Brand könnte ein implodierter Fernseher sein. »Das kann bei diesen alten Röhren-Fernsehern durchaus passieren«, sagte Meffert. Nachdem das Feuer gelöscht worden war, wurde die Wohnung entlüftet sowie die zerbrochenen Scheiben von Balkon- und Haustür notverglast. Die Polizei stellte erste Spuren sicher und versiegelte die Wohnung. Die Brandursache soll heute geklärt werden.
Die Bewohnerin musste mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden, wo sie mit ihren schweren Rauchgasvergiftungen in einer Überdruckkammer behandelt werden soll. Sollte die Maschine zuerst auf der Kreuzung am Friedberger Straße/Büdinger Straße landen,, entschieden sich die Einsatzkräfte nachher für den FFH-Parkplatz. »Dort kann der Hubschrauber besser landen«, sagte Meffert.