Kritik am Grünen-Vorschlag
Es hagelt Kritik für die Bad Vilbeler Grünen. Die Öko-Partei fordert, das Hallenbad im Kurpark eine Saison länger zu öffnen. Damit wäre der ambitionierte Zeitplan, dem alle Parteien im Stadtparlament zugestimmt hatten, das Kurhaus bis zum Hessentag 2020 zu einer modernen Stadthalle zu erweitern, hinfällig. Denn der Anbau ans Kurhaus soll auf dem Areal entstehen, auf dem heute noch die Schwimmer ihre Bahnen ziehen. Die Grünen argumentieren, dass eine Bad-Stadt es sich nicht leisten könne, ein Jahr kein Schwimmen für Schulen und Sportvereine anbieten zu können. Dazu stellen sie in der nächsten Parlamentssitzung einen Antrag, nach den Reaktionen der SPD und FDP und dem klaren Nein der Stadt zum Grünen-Vorschlag, dürfte klar sein, dass die Grünen mit ihrem Ansinnen scheitern.
Es hagelt Kritik für die Bad Vilbeler Grünen. Die Öko-Partei fordert, das Hallenbad im Kurpark eine Saison länger zu öffnen. Damit wäre der ambitionierte Zeitplan, dem alle Parteien im Stadtparlament zugestimmt hatten, das Kurhaus bis zum Hessentag 2020 zu einer modernen Stadthalle zu erweitern, hinfällig. Denn der Anbau ans Kurhaus soll auf dem Areal entstehen, auf dem heute noch die Schwimmer ihre Bahnen ziehen. Die Grünen argumentieren, dass eine Bad-Stadt es sich nicht leisten könne, ein Jahr kein Schwimmen für Schulen und Sportvereine anbieten zu können. Dazu stellen sie in der nächsten Parlamentssitzung einen Antrag, nach den Reaktionen der SPD und FDP und dem klaren Nein der Stadt zum Grünen-Vorschlag, dürfte klar sein, dass die Grünen mit ihrem Ansinnen scheitern.
Die Vilbeler SPD sieht in der Verzögerung des Abrisses des Hallenbades keine zielführende Alternative. »Alle Parteien in der Stadtverordnetenversammlung, auch die Grünen, haben der Bewerbung für den Hessentag 2020 sowie der Sanierung des Kurhauses und dem Neubau einer Stadthalle zugestimmt, wohlwissend wie ambitioniert der Zeitplan für beide Projekte ist«, argumentiert SPD-Fraktionschef Christian Kühl. »Nach noch nicht einmal einem halben Jahr die Beschlüsse, denen man selbst noch zugestimmt hat, mit populistischen Anträgen zu torpedieren, finde ich nicht in Ordnung«, schimpft SPD-Stadtrat Udo Landgrebe.
Klaus Arabin (SPD) weist darauf hin, dass es genügend Alternativen gibt, um die Vakanz zu überbrücken. »Die Stadt Darmstadt errichtete eine Traglufthalle, um die Hallenbadsaison bis zur Fertigstellung des neuen Hallenbads sicherzustellen.« Neben der Bereitstellung von Schulbussen, die die Schüler in eines der umliegenden Hallenbäder zum Schwimmen fahren könnten, wäre eine Traglufthalle für die Sozialdemokraten durchaus eine Alternative.
»Der Magistrat ist nun in der Pflicht, Alternativen aufzuzeigen, wie das Schulschwimmen auch im Herbst und Winter aufrechterhalten werden kann. Aber eine Verschiebung des Baus der Stadthalle, wäre die schlechteste aller Lösungen«, sagt Kühl.
FDP-Fraktionschef Jörg-Uwe Hahn fordert die Grünen dazu auf, ihren Antrag zum Hallenbad sofort zurückzunehmen. Er fragt in einer Pressemeldung: »Was sollen die Bürger von dieser Wackelpolitik noch halten?« Auch Hahn weist auf den einstimmigen Beschluss aus dem Sommer zum Kurhausumbau, Stadthallenbau und zur Hessentagsbewerbung hin.
Zum Hessentag gut aussehen
»Diese für die Bürger wichtigen Entscheidungen wollen die Grünen nunmehr offensichtlich nicht mehr mitmachen, sie kündigen das Allparteienbündnis auf«, folgert Hahn. Für die FDP gehöre alles zusammen, alles sei vorher auch bedacht, besprochen und beschlossen worden. »Es gibt nichts Neues, das Thema Schulschwimmen haben wir Stadtverordnete im Sommer des vergangenen Jahr ebenfalls bedacht«, erklärt Hahn. Bei der Abwägung könne nicht darauf verzichtet werden, dass das alte und marode Hallenbad in diesem Herbst abgerissen wird. »Sonst schaffen wir nicht, das Bild unserer Heimatstadt Bad Vilbel beim Hessentag 2020 so positiv zu gestalten, wie es bisher alle Fraktionen gemeinsam mit einer sehr großen Zahl der Bürger geplant haben«, argumentiert Hahn. »Die Grünen müssen diesen Antrag sofort zurücknehmen, auch damit die Bürger weiterhin die Stringenz in der Stadtplanung sehen und unterstützen«, fordert Hahn.
Der Haupt- und Finanzausschuss diskutiert am Donnerstag, 25. Januar, 19 Uhr, im Sitzungssaal im Rathaus unter anderem über den Grünen-Antrag zum längeren Erhalt des Hallenbads.