1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Mit Humor 700 Euro gesammelt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christine Fauerbach

Kommentare

»Himmlisch gechillt« und dabei »himmlisch gut gesammelt« hat das Duo Susanne Reichert und Thomas Bäppler-Wolf. Dank ihrer gemeinsamen Lesung am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) können über 700 Euro für die zukünftige Schulbibliothek auf das Konto der Blindenschule des CPFAM (Centre de Promotion et Formation des Aveugles de Maroua) in Nordkamerun überwiesen werden. Gegründet hat die rein durch Spenden finanzierte Schule, die keinerlei staatliche Unterstützung erhält, 1999 Bello Garey in Maroua. Er finanziert mit Spenden die Gehälter der Lehrer (100 Euro pro Monat) und vieles mehr für den Unterricht der 120 blinden, sehbehinderten und sehenden Schüler in den Klassen eins bis sieben sowie die neue Schulbibliothek. Die Schüler werden in Lesen, Schreiben, Rechnen auf Englisch und Französisch und der Braille-Schrift unterrichtet. Sie erhalten zudem eine handwerkliche Ausbildung, informiert GBG-Schulleiterin Claudia Kamm. Das GBG hat eine Schulpartnerschaft übernommen. Die Erlöse aus dem Eintritt der rund 80 Besucher, dem Getränkeverkauf, eine 50-Euro-Spende der Stadt Bad Vilbel und ein Teil des Buchverkaufes fließen in den Spendentopf. »Bisher steht nur jedem Lehrer pro Klasse und pro Fach ein Schulbuch zur Verfügung«, informiert Birgit Herold, die Leiterin des Projekts in Kamerun. Durch die fehlenden Bücher könnten die Schüler kaum Hausaufgaben erledigen oder selbst etwas lesen. Die Anfrage der Schule auf Unterstützung bei der Dortelweiler Autorin Susanne Reichert stieß auf offene Ohren. Zur Lesung ihres Buches »Himmlisch gechillt« konnte sie als Partner den Frankfurter Schauspieler und Stadtverordneten »Bäppi La Belle« alias Thomas Bäppler-Wolf gewinnen. Dritte Mitwirkende ist Oberstufenschülerin Lilian Zhou am Klavier. Reichert liest die weiblichen, Bäppler-Wolf alle männlichen Rollen und die des Katers Balou. Dabei lässt er unter anderem Jesus kräftig sächseln.

»Himmlisch gechillt« und dabei »himmlisch gut gesammelt« hat das Duo Susanne Reichert und Thomas Bäppler-Wolf. Dank ihrer gemeinsamen Lesung am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) können über 700 Euro für die zukünftige Schulbibliothek auf das Konto der Blindenschule des CPFAM (Centre de Promotion et Formation des Aveugles de Maroua) in Nordkamerun überwiesen werden. Gegründet hat die rein durch Spenden finanzierte Schule, die keinerlei staatliche Unterstützung erhält, 1999 Bello Garey in Maroua. Er finanziert mit Spenden die Gehälter der Lehrer (100 Euro pro Monat) und vieles mehr für den Unterricht der 120 blinden, sehbehinderten und sehenden Schüler in den Klassen eins bis sieben sowie die neue Schulbibliothek. Die Schüler werden in Lesen, Schreiben, Rechnen auf Englisch und Französisch und der Braille-Schrift unterrichtet. Sie erhalten zudem eine handwerkliche Ausbildung, informiert GBG-Schulleiterin Claudia Kamm. Das GBG hat eine Schulpartnerschaft übernommen. Die Erlöse aus dem Eintritt der rund 80 Besucher, dem Getränkeverkauf, eine 50-Euro-Spende der Stadt Bad Vilbel und ein Teil des Buchverkaufes fließen in den Spendentopf. »Bisher steht nur jedem Lehrer pro Klasse und pro Fach ein Schulbuch zur Verfügung«, informiert Birgit Herold, die Leiterin des Projekts in Kamerun.

Durch die fehlenden Bücher könnten die Schüler kaum Hausaufgaben erledigen oder selbst etwas lesen. Die Anfrage der Schule auf Unterstützung bei der Dortelweiler Autorin Susanne Reichert stieß auf offene Ohren. Zur Lesung ihres Buches »Himmlisch gechillt« konnte sie als Partner den Frankfurter Schauspieler und Stadtverordneten »Bäppi La Belle« alias Thomas Bäppler-Wolf gewinnen. Dritte Mitwirkende ist Oberstufenschülerin Lilian Zhou am Klavier. Reichert liest die weiblichen, Bäppler-Wolf alle männlichen Rollen und die des Katers Balou. Dabei lässt er unter anderem Jesus kräftig sächseln.

Bäppler-Wolf zeigte sich von Bello Gareys Engagement und der Blindenschule in Maroua tief beeindruckt. Er kündigte an, wenn die Stadt Bad Vilbel ihm kostenlosen einen Saal zur Verfügung stelle, werde er zu einer Show in die Quellenstadt einladen. Den Erlös will er zur Finanzierung von Lehrergehältern an der Blindenschule spenden. Informationen zur Schule gibt es unter www.birgit-herold.de.

Auch interessant

Kommentare