1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Heißer Abschied mit Rock für Büchner-Gymnasiasten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Schenk

Kommentare

Der erste Lebensabschnitt ist gemeistert. Dem Anlass entsprechend war alles für eine große Feier vorbereitet: Im Dortelweiler Kulturforum feierte der Abi-Jahrgang des Büchner-Gymnasiums sich selbst.

D ass sie den höchst möglichen Abschluss ihrer Schulzeit erreicht haben, wussten die 153 jungen Leute längst. Nun ging es endlich darum, die Zeugnisse in die Hände zu bekommen und sich gebührend feiern zu lassen. Eltern, Lehrer, Geschwister, Freunde und die Absolventen des Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasiums selbst versuchten, sich mit den Programmheftchen in der Turnhalle Luft zuzufächeln, denn es herrschten tropische Temperaturen. Als es draußen zu blitzen und zu donnern begann, gerieten auch drinnen die Hauptdarsteller ins Blitzlicht.

Schulleiterin Claudia Kamm hatte zu allererst ein Einsehen mit den Männern im feinen Zwirn. Wer ein Jackett anhabe, solle es ruhig ausziehen und sich bei der Hitze das Leben erleichtern, forderte sie die anwesenden Herren auf. Dann gratulierte sie allen zur bestandenen Prüfung mit den Worten: »Sie haben es geschafft!« Damit meinte die Rektorin aber auch die Lehrer, die fast 300 Stunden mündliche Prüfungen hinter sich gebracht hätten. »Ein Notendurchschnitt von 2,3 und 30 Prozent Schülerinnen und Schüler mit einer eins vor dem Komma sind aller Ehren wert«, bilanzierte Kamm weiter. »Drei davon haben das Abitur mit der Note 1,0 bestanden.

Dies zu erreichen, wird niemanden einfach in die Wiege gelegt. Darin steckt immer auch ein beträchtliches Quantum Arbeit, anhaltendes Engagement, ein langer Atem. Und das in vielen, sehr unterschiedlichen Fächern und über vier Halbjahre hinweg. Sie haben im Gegensatz zu jungen Leuten in vielen anderen Teilen der Welt unglaublich gute Ausgangsbedingungen vorgefunden und genutzt. Gehen Sie nun hinaus und gestalten Sie Ihre Zukunft«, sagte Kamm. Grußworte kamen von Erstem Stadtrat Sebastian Wysocki, der Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Marie-Louise Sefzig-Klein, und der 2. Vorsitzenden des Fördervereins, Susanna Reichert. Aufgelockert wurde das Programm von der Schulband »Beckstage«, die unter anderem mit dem Song »Living on a Prayer« von Bon Jovi die Halle rockten. Leisere und etwas filigranere Töne ließ Lilian Zhou am Klavier erklingen.

Nach den Ansprachen von Lehrer Matthias Modricker, der den Leistungskurs Deutsch zum Abi geführt hatte, und Schüler Julian Zuber bekamen die Schulabgänger dann endlich das, worauf sie so lange warten mussten: ihre Abiturzeugnisse. Dazu gingen die neun Tutorengruppen nacheinander auf die Bühne und erhielten dort in alphabetischer Reihenfolge aus den Händen von Schulleiterin das begehrte Dokument.

Ausklingen ließ man die Feier im Foyer, wo ein Umtrunk vorbereitet war. Die große Party soll am Samstag beim Abi-Ball starten.

Auch interessant

Kommentare