1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Fun-Ball-Halle, Klimaschutz und Handyparken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Um die Förderung des SV Fun-Ball Dortelweil (WZ von Montag) geht es in der Sitzung der Stadtverordneten am 7. November, 18 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil. Außerdem befassen sich die Stadtverordneten mit der neuen Gestaltungssatzung, mit der die Plakatierungsflut in der Stadt eingedämmt werden soll, sowie mit einer weiteren Änderung des Bebauungsplans Krebsschere.

Um die Förderung des SV Fun-Ball Dortelweil (WZ von Montag) geht es in der Sitzung der Stadtverordneten am 7. November, 18 Uhr im Kultur- und Sportforum Dortelweil. Außerdem befassen sich die Stadtverordneten mit der neuen Gestaltungssatzung, mit der die Plakatierungsflut in der Stadt eingedämmt werden soll, sowie mit einer weiteren Änderung des Bebauungsplans Krebsschere.

Zudem soll im Baugebiet Quellenpark ein knapp 2000 Quadratmeter großes Grundstück an die Firma Auto Jörg verkauft werden. Nach den Magistratsvorlagen stehen noch zwei Anträge der SPD und einer der Grünen auf dem Programm. Die SPD fordert den Beitritt der Stadt zur Charta »100 Kommunen für den Klimaschutz« und die Prüfung, ob beim Parken auch mit dem Handy bezahlt werden kann. Schließlich fragen die Grünen nach den Auswirkungen des Landeszuschusses für die Kindergartengebühren im U3-Bereich. Eine Ehrung steht auch noch an: Ulrich Tschauder soll zum Ehrenwehrführer ernannt werden.

Auch interessant

Kommentare