1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Vilbel

Filme im Freibad unterm Sternenzelt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein lauer Sommerabend zu Eröffnung des Open-Air-Kinos im Vilbeler Freibad.
Ein lauer Sommerabend zu Eröffnung des Open-Air-Kinos im Vilbeler Freibad. © Christine Fauerbach

Bad Vilbel (cf). Schichtwechsel auf der Liegewiese im Bad Vilbeler Freibad. Während die letzten Badegäste ihre Sachen einpacken, stehen bereits die ersten Open-Air-Kinobesucher an der Kasse. Insgesamt kommen zum Auftakt der Freilichtreihe etwa 600 Besucher.

Viele Besucher des Bad Vilbeler Freiluftkinos gehören zu den Stammgästen. Geduldig zeigen sie den beiden Kontrolleuren aus den Reihen der 40 Crew-Mitglieder ihre Tickets, lassen ohne Murren ihre Taschen kontrollieren. »Das Mitbringen von Glasflaschen und Spirituosen ist verboten«, wissen die Stammbesucher. Warme Speisen von exotisch bis klassisch und Getränke gibt es an den Ständen.

Vor der riesigen Leinwand auf der Liegewiese stehen rund 1000 bequeme weiße Stühle mit Arm- und Rückenlehnen. Im Handumdrehen sind diese besetzt, oder es werden mitgebrachte Decken rundum ausgebreitet. Bereits eine Stunde vor Vorführungsbeginn sind weit über 500 Besucher da. An den Ständen und auf der Liegewiese läuft die Kommunikation auf vollen Touren. Freunde, Bekannte und Kinoleiter Dennis DiRienzo werden begrüßt, Tipps und Urlaubserlebnisse ausgetauscht.

Von Anfang an dabei ist die Massenheimerin Petra Waltz. Sie hält »dem Dennis« und der Veranstaltung seit 26 Jahren die Treue. »Ich war die ersten beiden Male im Burghof dabei und danach hier im Freibad. Es gibt nichts Schöneres als sich hier mit Freunden zu treffen und gemeinsam Filme im Freien anzusehen.« Ihre Favoriten in dieser Saison sind »Ice Age«, »Ich bin dann mal weg« und »Frühstück bei Monsieur Henri«. Dies sind die Filme, die sich auch Doris Bitterling aus Dortelweil »auf jeden Fall« ansehen will. Sie kommt seit 24 Jahren zum Open-Air-Kino ins Freibad. Erst zum zweiten Mal dabei, aber schon ein großer Fan des Vilbel Freiluftkinos ist Christel Dick aus Langenfeld im Rheinland. »Ich war letztes Jahr während eines Besuches von Freunden hier. Mir haben die Leute, die Atmosphäre, das Ambiente und die Filme so gut gefallen, dass ich wiedergekommen bin. Wenn es klappt, sehe ich mir mehrere Filme an.«

Die Wartezeit verkürzt bekommen die Cineasten durch die Tanzgruppe »Release«. Die zeigt je ein »Grease«- und 80er-Jahre-Medley, legt die stürmisch geforderte Zulage auf den grünen Rasen und wirbt um Mittänzerinnen.

Dann richten sich alle Augen auf DiRienzo. Der erläutert die Regeln des Open-Air-Bingos, stellt die von Unternehmen und Vereinen gespendeten Gewinne vor. Da gibt es Sachpreise, Eintrittskarten für das Weinfest-Konzert der Wasserburglöwen im September mit »ABBA Explosion« oder den Hauptgewinn, ein Trekking-Rad. Und dann stimmt Entertainer DiRienzo das kultige »Open-Air-Kino-Lied« mit dem programmatischen Titel »Sag mir, was du willst« an, bevor die Tragikomödie »Der geilste Tag« über die Leinwand flimmert. (cf/Foto: Fauerbach)

Filmprogramm: www.kultur-bad-vilbel.de

Auch interessant

Kommentare