Corona-Demo: So lief der Montagsprotest in Bad Vilbel

Etwa 100 Menschen sind am Montagabend in Bad Vilbel zu unangemeldeten Protesten gegen die Corona-Maßnahmen zusammengekommen. Erstmals griffen die Regeln der Allgemeinverfügung.
Bad Vilbel - Am Montagabend fand ein weiterer unangemeldeter Demonstrationszug der sogenannten Spaziergänger in Bad Vilbel statt. Erneut verlief der Protest gegen die Corona-Maßnahmen ruhig. Die 100 Teilnehmer hätten sich friedlich verhalten und an die Auflagen gehalten, wie die Polizei auf Anfrage mitteilt.
Für die Teilnehmer der Demonstration hatte Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) in der vergangene Woche eine »Allgemeinverfügung zur Anordnung von Beschränkungen für nicht angemeldete öffentliche Versammlungen« erlassen. Für die Montags-Demonstranten heißt das: Maskenpflicht und Abstand halten. Besondere Vorfälle habe es bei der Demonstration nicht gegeben. Alle hätten sich an die Maskenpflicht gehalten.
Corona-Demo in Bad Vilbel: 20 Gegendemonstranten vollziehen „stillen Protest“
Die Vilbeler Gegendemonstranten hatten sich für dieses Mal etwas anderes ausgedacht, als die Menschenkette vor zwei Wochen. Rund um das Alte Rathaus waren jede Menge Schilder gespannt, die zur Solidarität aufriefen, auf die Gefahren durch das Coronavirus hinwiesen oder auch das gemeinsame Marschieren mit demokratiefeindlichen Gruppierungen anprangerten.
An der angemeldeten Versammlung haben rund 20 Personen teilgenommen. Organisatorin Angelika Ungerer hatte bereits im Vorfeld einen »stillen Protest« angekündigt, um Rücksicht auf die steigenden Corona-Zahlen zu nehmen. In der kommenden Woche sollen Grablichter entlang der Frankfurter Straße - vom Alten Rathaus bis zum Woolworth-Gebäude - aufgestellt werden. Los geht es um 17 Uhr.
In Karben trafen sich rund 60 Demonstranten zu einer unangemeldeten Versammlung. Dort blieb alles friedlich.
Ende vergangenen Jahres verliefen die Corona-Demos in Bad Vilbel nicht so friedlich: Damals wurde sogar ein WZ-Reporter bedroht.