Wasserrohrbruch: Straße gesperrt

Bad Nauheim-Schwalheim (bk). Wegen eines Wasserrohrbruchs musste am Dienstag die Kreisstraße 175 (An der Hohl) zwischen Friedberg und Schwalheim gesperrt werden. Laut Ortsvorsteher Klaus Englert war das Wasser die Straße runter in Richtung Schwalheim gelaufen.
Die Dimension wie der Bruch der Ovag-Fernwasserleitung in der Brunnenstraße 2012 hatte der Vorfall aber nicht. Gebäude wurden offenbar nicht beschädigt. Nach Aussage von Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Berndt Hartmann waren Salus-Klinik und Ovag-Zentrale stundenlang ohne Trinkwasser, weil sie über die defekte Leitung versorgt werden.
Gegen 9 Uhr war der Schaden in der Nähe des Aussiedlerhofs entdeckt worden, am späten Nachmittag hatte der Stadtwerke-Reparaturtrupp seine Arbeit abgeschlossen. Am Morgen hatte man die Stelle mit einem Bagger aufgegraben. Dabei wurde das defekte 225-Millimeter-Wasserrohr sofort sichtbar, es wies mehrere Löcher auf. Das Stadtwerke-Team setzte ein neues Rohr ein. »Die Straße muss vermutlich noch ein, zwei Tage gesperrt bleiben«, sagte Stadtwerke-Chef Hartmann.
Im Juli 2012 war in der Schwalheimer Brunnenstraße enormer Sachschaden entstanden, als in der Fernwasserleitung der Ovag gleich zwei Rohre brachen. Durch den Wasserdruck waren nicht nur Risse in der Straßendecke aufgetreten, auch die Bürgersteige hatte es angehoben. Ein Haus im Auweg war überschwemmt worden, allein dort hatten die Sanierungskosten im fünfstelligen Bereich gelegen.