1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Nauheim

Schwalheimer gründen BI gegen Bebauung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Etwa 70 Schwalheimer versammeln sich bei der Info-Veranstaltung zum geplanten Baugebiet am Ortsrand.	FOTO: PV
Etwa 70 Schwalheimer versammeln sich bei der Info-Veranstaltung zum geplanten Baugebiet am Ortsrand. FOTO: PV © pv

Bad Nauheim-Schwalheim (pm). In Schwalheim hat sich im Hinblick als Reaktion auf die Planungen für ein neues Baugebiet eine Bürgerinitiative gegründet. Sie trägt den Namen »Die Wettertaler« und richtet sich gegen die Bebauung im Bereich »Auf dem Forst«. Wie die WZ Ende November berichtete, soll das Wingert-Wohngebiet (links der Straße Richtung Sauerbrunnen) um 4,3 Hektar erweitert werden. Das Unternehmen Fingerhaus will dort 70 Gebäude errichten.

Zumindest bei den etwa 70 Schwalheimern, die sich am Sonntag zu einer Info-Veranstaltung in der Mehrzweckhalle getroffen haben, stoßen diese Überlegungen nicht auf Gegenliebe, Schwalheimer Bürger hatten den Info-Termin initiiert. Anlass für die Zusammenkunft war der am 30. November veröffentlichte Artikel in der WZ mit der Überschrift »Schwalheim soll wieder wachsen«. Auf die Darstellung des aktuellen Sachstandes folgte bei der Info-Veranstaltung eine rege Diskussion der anwesenden Bürger.

Insbesondere habe es großes Unverständnis »hinsichtlich der Zerstörung eines vielgenutzten Naherholungsgebietes mit großen Auswirkungen auf heimische Tierarten und der offensichtlich unüberlegten Stadtplanung inklusive des damit einhergehenden erhöhten Verkehrsaufkommens« gegeben, wie es in einer Pressemitteilung der neu gegründeten BI heißt. »Es wurde vielfach der Wunsch geäußert, gemeinschaftliche Maßnahmen zu ergreifen, um die geplante Bebauung in dem Naherholungsgebiet zu verhindern.«

Im Anschluss an die Veranstaltung wurde deshalb die Bürgerinitiative »Die Wettertaler« gegründet, die bereits über eine Internetseite verfügt: www.wettertaler.info.

Auch interessant

Kommentare