Neujahrsempfang des Internationalen Clubs
Angenehm überrascht zeigte sich Ali Bulut, langjähriger 1. Vorsitzende des Internationalen Clubs, als er beim Neujahrsempfang seines Vereins neben vielen Vertretern politischer Parteien auch eine ganze Reihe Flüchtlinge im Gemeindezentrum Wilhelmskirche begrüßen konnte. Der Dialog mit den Flüchtlingen, die Wahrnehmung von deren Situation und ihre Integration zähle der Club zu seinen vornehmlichen Aufgaben, sagte Bulut.
Angenehm überrascht zeigte sich Ali Bulut, langjähriger 1. Vorsitzende des Internationalen Clubs, als er beim Neujahrsempfang seines Vereins neben vielen Vertretern politischer Parteien auch eine ganze Reihe Flüchtlinge im Gemeindezentrum Wilhelmskirche begrüßen konnte. Der Dialog mit den Flüchtlingen, die Wahrnehmung von deren Situation und ihre Integration zähle der Club zu seinen vornehmlichen Aufgaben, sagte Bulut.
Nicht zuletzt durch das Internationale Fest, das am 25. Juni im Sprudelhof stattfindet, erweise sich der Club als ein Forum unterschiedlicher Kulturen und Nationen. Bulut lud danach zum Buffet ein, das durch von den Besuchern des Neujahrsempfangs zubereitete Speisen große Vielfalt gewonnen hatte. Bei Musik, Getränken und regem Gespräch verbrachten die Gäste einen bereichernden Abend der Begegnung.