Neujahrsbabys: Farina hat’s eilig, Noah lässt sich Zeit
Bad Nauheim (pm). Die eine hatte es eilig, der andere ließ sich Zeit – und beide sind die Neujahrsbabys 2012 im Hochwaldkrankenhaus. Im Abstand von neuneinhalb Stunden kamen Farina und Noah am Sonntag zur Welt.
Farina überraschte ihre Eltern. Sie wohnen in Frankfurt, wo Parwiz Moradi als Verkäufer arbeitet, und im Frankfurter Bürgerhospital war Mutter Khatira Maulanazada (21) auch bereits zur Geburt angemeldet, die für Anfang Januar erwartet wurde. »Wir waren gestern noch zur Untersuchung dort«, berichtete Parwiz Moradi (28). Noah sollte dagegen eigentlich bereits vor zwei Wochen das Licht der Welt erblicken.
Am Silvesterabend war das Paar aus Frankfurt nach Bad Nauheim gefahren. Hier hat Parwiz Moradi die Solgrabenschule besucht, bei seinem Bruder und dessen Familie wollte man Silvester feiern. Kaum hatte das neue Jahr begonnen, meldete plötzlich auch Farina ihre Ankunft an. »Das war kein Problem: Mein Bruder hat uns gesagt, dass in Bad Nauheim ein gutes Krankenhaus ist. Seine Tochter wurde vor fünf Jahren hier geboren«, erzählte der frisch gebackene Vater. Um 1.20 Uhr trafen die werdenden Eltern im Krankenhaus ein, um 4.16 Uhr kam Farina zur Welt. Bei einer Größe von 56 Zentimetern bringt sie 3690 Gramm auf die Waage.
»Es war auch an der Zeit«
Im Gegensatz zu ihr hatte Noah seine Eltern Natalie Vomend (25) und Sergio Duarte (27) gehörig zappeln lassen. Am 19. Dezember war der errechnete Geburtstermin des Friedbergers. Gestern um 13.36 Uhr kam der junge Mann dann per Kaiserschnitt zur Welt: Er ist 52 Zentimeter groß und 4180 Gramm schwer.
»Es war auch an der Zeit«, meinte seine stolze Mutter erschöpft, aber glücklich. Ebenso wie Farina ist auch Noah das erste Kind seiner Eltern. Ihren nachmittäglichen Fototermin ließen die beiden Kleinen eher gelangweilt über sich ergehen, nur beim Abnehmen ihrer Mützchen protestierten beide kurz.
Mit zwei Geburten am Neujahrstag liegt die geburtshilfliche Abteilung des Hochwaldkrankenhauses gut im Schnitt des vergangenen Jahres. 834 Kinder erblickten hier 2011 das Licht der Welt, 35 mehr als im Jahr zuvor. Stellvertretender Geschäftsführer Stefan Keller, der den Eltern der beiden Neujahrsbabys jeweils mit einem Blumenstrauß gratulierte, führte die steigende Geburtenzahl auch auf die hohe fachliche Kompetenz der von Chefarzt Dr. Ulrich Groh geleiteten Abteilung zurück.
Keller nahm die Gelegenheit wahr, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geburtshilfe im Bad Nauheimer Hochwaldkrankenhaus für ihr Engagement zu danken.