Sprengung am Usa-Wellenbad: Parken jetzt wieder wie zuvor möglich

An dem Usa-Wellenbad in Bad Nauheim/Friedberg (Wetteraukreis) wird im Dezember ein Parkscheinautomat gesprengt. Nun ist ein neuer Automat in Betrieb.
Bad Nauheim – Seit Mittwoch ist ein neuer Parkticket-Automat am Usa-Wellenbad Bad Nauheim/Friedberg in Betrieb. Die Installation war notwendig geworden, weil der Vorgänger gesprengt worden war.
Wer auf dem Parkplatz des Usa-Wellenbades Bad Nauheim/Friedberg sein Auto abstellen möchte, muss nun wieder Gebühren zahlen. Im September 2021 war ein Parkscheinautomat aufgestellt worden, zuvor war das Parken kostenlos gewesen. In der Nacht auf den 27. Dezember wurde der Automat gesprengt. Diese Zeitung berichtete über die Tat und über die Festnahme eines Trios im Januar, das für mehrere Automaten-Sprengungen in der Wetterau und im Landkreis Gießen verantwortlich sein soll.
Wie Sascha Rieck, Beriebsleiter des Usa-Wellenbades, mitgeteilt hat, ist der neue Automat am Dienstag installiert und konfiguriert und am Mittwoch in Betrieb genommen worden. Letzteres gilt auch für die Schranke. Bei dem neuen Parkticket-Automaten handele sich um exakt das gleiche Modell wie der Vorgänger-Automat. Von der technischen und der Bedienungsseite her gibt es also keine Veränderungen, jetzt ist nur noch eine Ablage dazu gekommen, damit man zum Beispiel die Handtasche kurz abstellen kann.
Bad Nauheim (Wetteraukreis): Im Automaten befand sich nur Wechselgeld
Den durch die Detonation Ende Dezember verursachten Schaden bezifferte Rieck mit rund 24 000 Euro. Die Beute muss hingegen extrem dünn ausgefallen sein - falls es überhaupt eine gab. Der Grund: Zum Zeitpunkt der Sprengung befanden sich nach Angaben des Schwimmbad-Betriebsleiters ganze 40,20 Euro als Wechselgeld im Automaten, und selbst davon seien in der Umgebung noch Münzen gefunden worden. Zum Sachschaden an sich kommen für das Schwimmbad noch die seit dem 27. Dezember fehlenden Einnahmen in Form von Parkgebühren.
Der Ausfallszeitraum hätte größer sein können, sagte Sascha Rieck am Freitag und wies auf die allgemein bekannten Lieferschwierigkeiten gerade bei elektronischen Bauteilen hin. Die Preise für das Parken am Usa-Wellenbad sind übrigens mit Installation des neuen Automaten nicht gestiegen. Unterdessen konnte der Betriebsleiter berichten, dass die 2G-plus-Regel den Leuten nicht die Lust auf den Schwimmbad-Besuch nehme. Im Vergleich zu anderen Zeiten innerhalb der Corona-Pandemie sei die Frequenz gut. Relativ viele Besucher seien außerdem bereits geboostert, weshalb bei ihnen die Pflicht zum zusätzlichen Testen ja entfalle.
Nach mehreren Automatensprengungen ist der Polizei am 16. Januar die Festnahme dreier Tatverdächtiger aus dem Kreis Gießen und der Wetterau gelungen. Ein 19-Jähriger sitzt nach wie vor in Untersuchungshaft, die beiden anderen Verdächtigen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, laufen aber gegen alle Drei nach wie vor Ermittlungen, und es werden noch Spuren ausgewertet.