1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Nauheim

Nächtlicher Wasserschaden ist schnell behoben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Das gerissene alte Grauguss-Rohr ist auf einer Länge von etwa sechs Metern durch ein neues Leitungsstück ersetzt worden.
Das gerissene alte Grauguss-Rohr ist auf einer Länge von etwa sechs Metern durch ein neues Leitungsstück ersetzt worden. © pv

Bad Nauheim-Schwalheim (pm). Um 3.30 Uhr in der Früh ist am vergangenen Freitag in der Netzleitstelle der Ovag eine Warnmeldung aufgelaufen: Druckabfall auf der achten Fernwasserleitung, die von Laubach-Lauter bis Bad Nauheim verläuft. Schnell habe festgestanden, dass das Leck in der Ortsdurchfahrt (Brunnenstraße) in Schwalheim liegen musste, heißt es in einer Pressemitteilung des Energieversorgers. Ein Längsriss an der Unterseite der Leitung habe große Mengen Wasser austreten lassen, die Straße sei unterspült worden.

Die Leitung hat einen Durchmesser von 450 Millimetern. »Dank unserer unmittelbar alarmierten Rufbereitschaft und der Unterstützung der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden«, blickt Thomas Feuerstein, stellvertretender Wasserwerksleiter, auf die Nacht zurück. Die Straße habe allerdings voll gesperrt werden müssen, weil sie durch die Unterspülung nicht mehr sicher befahrbar gewesen sei, schreibt die Ovag weiter.

Die Rufbereitschaft habe sofort Umstellungen im Versorgungsnetz vorgenommen, um das auslaufende Wasser zu stoppen. Mit Hilfe der Stadtwerke Bad Nauheim seien außerdem alle Anwohner nach kürzester Zeit wieder ans Trinkwassernetz angebunden gewesen. Noch in derselben Nacht habe die Firma Hobau aus Bad Nauheim damit begonnen, den Schaden zu beheben.

Straße bleibt noch gesperrt

Das gerissene Rohrleitungsstück sei im Laufe des Tages von der Ovag ausgetauscht worden, und ab etwa 16 Uhr sei die Leitung wieder in Normalbetrieb gewesen. »Allerdings bleibt die Straße voraussichtlich noch mindestens diese Woche voll gesperrt«, blickt Feuerstein voraus, »weil der unterspülte Straßenbereich noch wiederhergestellt werden muss.« Die Ursache des Schadens steht nach Angaben der Ovag noch nicht fest.

Die 110 Jahre alte Leitung, die die Ovag im Jahr 2003 vom ehemaligen Staatsbad Bad Nauheim übernommen hat, verläuft von Laubach-Lauter bis Bad Nauheim. Im südlichen Leitungsabschnitt versorgt die Ovag Wölfersheim mit Ortsteilen und teilweise Bad Nauheim mit Stadtteilen von dieser Leitung aus. (Foto: pm)

Auch interessant

Kommentare