1. Wetterauer Zeitung
  2. Wetterau
  3. Bad Nauheim

Hundekeks für guten Zweck

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Die Kinder der Kita »Im Sichler« und »zwanzig11« hatten im Frühsommer im Rahmen des Kitapräventionsprogramms »Aktion Hund« das Tierheim Wetterau in Rödgen besucht. Sie informierten sich über die Arbeit im Tierheim und die Bedürfnisse der dort untergebrachten Tiere. Die Kinder waren sich schnell einig, den Tieren helfen zu wollen.

Die Kinder der Kita »Im Sichler« und »zwanzig11« hatten im Frühsommer im Rahmen des Kitapräventionsprogramms »Aktion Hund« das Tierheim Wetterau in Rödgen besucht. Sie informierten sich über die Arbeit im Tierheim und die Bedürfnisse der dort untergebrachten Tiere. Die Kinder waren sich schnell einig, den Tieren helfen zu wollen.

Nach vielen Vorschlägen fasste der fünfjährige Justin zusammen: »Das, was wir brauchen, ist Geld!«. »Aber wie sollen wir das verdienen?«, fragte die sechsjährige Susanne. »Wir backen die allerbesten Hundekekse, welche die Welt je gesehen hat!«, schlug der dreijährige Hannes vor. Die Hundekekse kannte er von der »Aktion Hund«. Die Kinder hatten die Kekse im Dezember für ihre Kita-Besuchshunde Grimm und Unfug gebacken. Die Erzieherinnen der beiden Einrichtungen waren begeistert von dem Engagement der Kinder und nahmen Kontakt zum Tierheim auf. So entstand die Idee zu einem Kita-Verkaufsstand während des Tierheimfestes. Die Kinder und Erzieherinnen beider Einrichtungen bastelten, schnitzten, flochten und nähten viele Wochen lang Dinge, die sie beim Tierheimfest verkaufen wollten. So entstanden Hundebettchen, Hundespielzeug, Katzenspielzeug, Futterglocken für Vögel, Windspiele und vieles mehr.

Mit ihrer Begeisterung steckten die kleinen Bad Nauheimer bald auch ihre Eltern an. Und so trafen sich Familien beider Einrichtungen zu einem großen Hundekeks-Backvormittag.

Für das Kuchenbüfett des Tierheims und die Tombola wurden ebenfalls Spenden organisiert. Am vergangenen Sonntag verkauften Kinder, Eltern und Erzieherinnen dann die selbst gemachten Sachen beim Tierheim-Sommerfest. Die Einnahmen des Kita-Standes gingen am Ende des Tages zu zwei Dritteln an das Tierheim, das restliche Drittel wurde unter den beiden Kitas aufgeteilt. Wichtig war den Pädagogen dabei aber auch, dass die Kinder etwas gelernt hatten. Die Mädchen und Jungen hatten erlebt, dass sogar die Kleinsten etwas bewirken können, wenn alle zusammenhalten und gemeinsam an einem Ziel arbeiten. Bei einem weiteren Besuch im Tierheim werden die fleißigen Kita-Helfer 390 Euro an das Tierheim übergeben können.

Auch interessant

Kommentare