Fit für die Zukunft machen

Bad Nauheim-Nieder-Mörlen (pm). Mit mehreren Baumaßnahmen stellen die Stadtwerke Bad Nauheim die Versorgung mit Energie, Telekommunikation, Gas und Wasser sicher. In der Frankfurter Straße in Nieder-Mörlen erneuert der Versorger im Abschnitt zwischen Theresienstraße und Kaufland die Mittelspannungskabel und verlegt Leerrohre für künftige Glasfaserkabel.
In einem weiteren Bauabschnitt verlegen die Stadtwerke in Nieder-Mörlen am Chattenweg bis voraussichtlich Ende April neue Leitungen für Trinkwasser und eine zukünftige Glasfaserversorgung. Zudem sanieren sie bei Bedarf dort auch die Hausanschlüsse.
Höhere Strombedarfe
Ebenfalls in Nieder-Mörlen gibt es eine dritte Baumaßnahme an der Frauenwaldschule. Die Stadtwerke erneuern hier die Mittelspannungstrasse und verlegen zusätzliche Leerrohre für Glasfaserkabel. Per Schwertransporter wurde dort am 7. März eine Transformatorenstation angeliefert.
»In regelmäßigen Abständen erneuern wir die Infrastruktur unserer Netze, bereiten sie auf höhere Strombedarfe vor und schaffen die Grundlage für die flächendeckende Anbindung an lichtschnelles Internet«, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Thorsten Reichel. Insgesamt 580 000 Euro investiert der Versorger laut eigener Pressemitteilung in die drei Baumaßnahmen. Der Verkehr werde nicht erheblich beeinträchtigt. »Wir arbeiten so effektiv und leise wie möglich. Ganz ohne Lärm und Einschränkung geht es aber nicht. Dafür möchte ich um Verständnis und Geduld bei den Anwohnerinnen und Anwohnern bitten«, sagt Rainer Preiß, Bereichsleiter Netze der Stadtwerke.