Wie geht es angesichts der Corona-Epidemie weiter in Friedberg? Im Stadtparlament berichtete Bürgermeister Dirk Antkowiak (CDU) über den Stand der Dinge.
Stadt Bad Vilbel vergibt Grundstücke in Erbbaurecht
Seit Jahren streiten CDU-Stadtrat Klaus Minkel und die Opposition um den Wohnungsbau in Bad Vilbel. Nun bietet er städtische Grundstücke zum Verkauf an, garniert mit Kritik an SPD und Grünen.
Kita-Start naht: So laufen die Vorbereitungen in Friedberg
Kinder freuen sich darauf, ab der kommenden Woche wieder in die Kita zu dürfen. Der Normalzustand ist allerdings noch nicht erreicht, wie sich am Beispiel der Stadt Friedberg zeigt.
Kostenpflichtig Parken am S-Bahnhof nur bis 16 Uhr: FW und Grüne dagegen
Magistrat und FDP wollen die gebührenpflichtigen Parkzeiten an den S-Bahnhöfen in Karben reduzieren. Doch damit sind längst nicht alle Stadtverordneten einverstanden.
Agnes Margraf spielt seit 60 Jahren die Kirchenorgel in Nieder-Mörlen
Was passieren kann, wenn ein Pfarrer Eltern auf die Musikalität ihres Kindes anspricht, konnten Gottesdienstbesucher in der Pfarrei Maria Himmelfahrt Nieder-Mörlen erleben.
Udo Landgrebe muss keine Sekunde überlegen, um auf die Frage, wo sein Lieblingsplatz in der Wetterau ist, zu antworten. »Das ist der Massenheimer Dorfplatz. Vor allem an jedem Mittwochnachmittag, …
Taumeln statt Taumler: Wetterauer Schausteller in der Krise
Nach und nach wird der Corona-Lockdown gelockert. Geschäftsinhaber und Gastronomen freuen sich über den Neustart. Doch bei den Schaustellern ist ein Ende der Zwangspause nicht in Sicht.
Alle 101 Minuten ein Unfall: Polizeipräsident stellt Statistik für die Wetterau vor
Erneut weniger Unfälle in der Wetterau: Das ist das Resultat der aktuellen Unfallstatistik 2019 der Polizei Mittelhessen. Doch es sind mehr Menschen an den Folgen eines Unfalls gestorben.
Insgesamt 200 Infizierte: Auch mehrere Wetterauer von Corona-Ausbruch betroffen
Die Zahl der Corona-Infizierten in Zusammenhang mit einem Gottesdienst in einer Frankfurter Baptisten-Kirche ist weiter gestiegen. 200 Menschen haben sich mittlerweile angesteckt. Auch in der …
Friedberger IT-Firma erklärt, warum Hacker jetzt besonders gute Chancen haben
Viele Menschen sitzen im Home Office, sind mit dem Chef und den Kollegen vernetzt. Doch solche Netzwerke bieten Hackern Angriffsflächen. Eine junge Firma aus Friedberg will für Sicherheit sorgen.