Als der Notarzt fliegen lernte: Luftrettung in Ober-Mörlen
Die Luftrettung mit Hubschraubern, die schwer verletzte Unfallopfer in Kliniken bringen, gehört heute selbstverständlich zum Rettungsdienst. Vor 50 Jahren war das anders.
Das Uhrmacher-Handwerk hat bei den Moosmanns Tradition. Seit 60 Jahren trägt ein Juweliergeschäft in der Bad Nauheimer Parkstraße diesen Namen. Doch urplötzlich ist das alles Geschichte.
Eine böse Überraschung erlebte WZ-Leserin Inge Zahradnik kürzlich, als sie in der Filiale der Sparkasse Oberhessen in Bad Vilbel mit ihrer Kreditkarte 200 Euro abheben wollte.
Er war so etwas wie eine kleine Revolution im Deutschen Fernsehen: der vom kleinsten ARD-Fernsehsender Radio Bremen produzierte »Beat-Club«. Die neueste Ausgabe gab es nun in Friedberg
Kompetente Beratung und Kunden mit Wunschlisten: In den ersten 48 Stunden nach Weihnachten hielt sich in den Einzelhandelsgeschäften in Friedberg und Bad Nauheim der Umtausch in Grenzen.
»Du sollst nicht stehlen« lautet das siebte Gebot. In der Friedberger Stadtkirche scheint das nicht jeder zu beherzigen. Ein aktueller Fall ist an Kuriosität kaum zu überbieten.
Wer Dinge engagiert angeht, kann viel bewirken, glaubt Jenny Tokarski. Die Begeisterung, mit der die junge Frau von ihren ehrenamtlichen Aktivitäten berichtet, ist ansteckend. Kirchliche …
Warnke: Belastungen durch Rewe-Bau in Grenzen halten
Bürgermeisterkandidat Olaf Warnke fordert seine Mitbürger auf, Einsicht in die Planungsunterlagen zum Rewe-Logistikzentrum zu nehmen. »Jetzt besteht noch die Möglichkeit, Bedenken zu äußern, um die …
»Was ist dran an Weihnachten?« war die Frage zum ökumenischen Schulgottesdienst der Geschwister-Scholl-Schule (GSS), der vor den Weihnachtsferien in der Kirche gefeiert wurde. Mit dabei waren die …
Der Ortsbeirat Kohden setzt ein Zeichen für Kinder: Die Mitglieder des Gremiums haben vier Schilder gespendet, die Aufmerksamkeit wecken sollen. Die Warnschilder »Spielende Kinder« wurden im Dorfkern …
Seit März 2015 ist der Wetteraukreis Partner im Förderprogramm der Landesregierung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Drei Modellkommunen im Wetteraukreis haben sich mit verschiedenen …
Bürgermeister Herbert Unger macht als Markmeister der Mark Mockstadt darauf aufmerksam, dass auch für 2018 der Losholzbedarf angemeldet werden muss. Dasselbe gilt für weiteres Brennholz. …
Am Donnerstag, 11. Januar, bietet die Bad Nauheimer Rechtsanwältin Fabienne Metz in den Räumen des Frauen-Notrufs Wetterau von 10 bis 13 Uhr eine familienrechtliche Erstberatung an.
Nicht mehr zu gebrauchen sind drei Reifen eines VW, nachdem Unbekannte die Ventile abgeschnitten haben. Am Mittwochabend parkte der rote Jetta zwischen 22.05 und 22.30 Uhr in der Biedrichstraße. Drei …
Beim Silvesterkonzert am 31. Dezember von 22.30 bis 23.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche soll das alte Jahr bei besinnlicher und heiterer Musik sowie Lesungen ausklingen. Wer mag, kann danach …
Schon seit einigen Jahren sind die Markthütten der Bürgerstiftung bei verschiedensten Veranstaltungen im Einsatz. In diesem Jahr hatte die Stiftung beschlossen, eine neue Hütte anzuschaffen, die von …
Zum 70-jährigen Bestehen der Konzertdirektion Schmidtke hat Evelyne Schmidtke-Lennert, Produzentin und künstlerische Leiterin des Tourneetheaters, das Orchester, Ballett und den Chor der …
Carmen Nader und Beate Dietz vom TSV Nieder-Mörlen haben für das Jahr 2017 32 Urkunden für das deutsche Sportabzeichen überreicht. Neben Vereinsmitglieder wurden Gäste, darunter Menschen mit …
Einer der treuesten Unterstützer der Friedberger Tafel ist Peter Krebs. Zum sechsten Mal übergab er dieser Tage eine Spende an die Hilfseinrichtung. Tafel-Vorsitzender Peter Radl und sein …
Im Rahmen der neuen Ringveranstaltung »Verantwortung Zukunft« der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) begrüßte Vizepräsidentin Prof. Dr. Katja Specht etwa 75 Teilnehmer, die sich zum Thema …
Eine viertägige Adventsreise des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung Friedberg führte nach Oberammergau. Für Tag eins war eine Führung durchs Passionstheater gebucht. 2020 werden hier die …
So etwas gibt es nur in Traditionsgasthäusern wie dem »Goldenen Hirsch« im Herzen von Ober-Mörlen. Gleich zwei Traditionsclubs feierten diese Tage ihre Goldjubiläen. Beim Kegelclub »Goldene Kugel« …
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle der Ernst-Ludwig-Schule beim zweiten Weihnachtskonzert. Das Blechbläserensemble eröffnete mit dem …