Sie öffnen Ihren Briefkasten und finden ein amtliches Schreiben: Ein Haftbefehl. Er enthält eine Geldforderung über 28 500 Euro. Die Polizei in Gießen warnt und gibt Verhaltenstipps.
In der Nacht auf Samstag sind Unbekannte ins Bürgerhaus in Nieder-Mockstadt eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen brachen die Täter eine rückwärtige Tür auf und durchsuchten anschließend alle Räume. …
Der Partnerschaftsverein Florstadt steht seit vielen Jahren für gelebte Bürgerbegegnungen mit den Partnerstädten in Frankreich, Belgien und Polen. Er gilt als Organisator von Fahrten und Besuchen, …
Ein bislang unbekannter Autofahrer ist am Samstag mit seinem VW-Golf in den frühen Abendstunden auf der Kreisstraße 178 aus Richtung Reichelsheim kommend Richtung Nieder-Florstadt gefahren. 200 Meter …
Ein 21-jähriger Autofahrer aus Nieder-Wöllstadt ist am frühen Samstagabend zwischen Staden und Florstadt von der nassen Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er und sein 28-jähriger …
Die vier Winterstein-Anrainerkommunen, Friedberg, Rosbach, Ober-Mörlen und Wehrheim, haben eine gemeinsame Stellungnahme gegen das Vorranggebiet auf dem Winterstein verfasst.
Mit ihren »Vilbeler Geschichten« haben der Autor Peter Gschwilm und seine Frau, die Verlegerin Agathe Gschwilm-Baur, einen echten Publikumserfolg gelandet..
Container am Kindergarten dürfen aufgestellt werden
Die Stadt darf wie geplant die für 80 000 Euro gekauften Container im Dorn-Assenheimer Pfarrgarten aufstellen. Dort sollen ab September 25 Kinder von zwei bis sechs Jahren betreut werden.
Die Echzeller Gemeindevertretung hat das geplante Rewe-Logistikzentrum im benachbarten Wölfersheim befürwortet. Dahinter steht vor allem die Hoffnung auf eine eigene Entwicklung.
Das Friedberger Parlament stimmt einem Vorranggebiet für Windkraftanlagen in Bruchenbrücken zu. Am Winterstein sollen aber keine Windräder gebaut werden.
Gibt es bald mehr Parkplätze in Friedberg? Ob der Dieffenbach-Parkplatz an der Ockstädter Straße aufgestockt werden könnte, wird nun geprüft. Das Thema Park and Ride aber ist vom Tisch.
Die Klein-Karbener Filiale der Sparda-Bank wird geschlossen. Was im Januar durchgesickert war, steht nun kurz bevor. Am Freitag, 28. Juli, hat die Filiale in der Rathausstraße letztmals geöffnet.