Seit vier Jahren muss jede Spielhalle in Hessen ihre Besucher überprüfen – zu deren Schutz. In der Praxis klappt das jedoch längst nicht so gut, wie vom Gesetzgeber erhofft.
Erheblicher Sachschaden ist am Freitag bei einem Verkehrsunfall entstanden. Eine Person wurde leicht verletzt. Demnach hatte eine 88-jährige Seniorin ihr Auto gegen 10.45 Uhr auf der Straße vor ihrem …
Bei der Open-Air-Disco auf dem Sportplatz in Beienheim ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu diversen Schlägereien gekommen. Dabei wurden mehrere Jugendliche verletzt; einer von ihnen so …
Am frühen Samstagnachmittag hat ein 41-jähriger Butzbacher nach seinem Einkaufen an seinem Auto auf dem Aldi-Parkplatz einen Schaden festgestellt. Offensichtlich war jemand beim Ein- oder Ausparken …
Glück im Unglück haben zwei Verkehrsteilnehmer am frühen Samstagnachmittag gehabt, die auf der B 275 von Langenhain-Ziegenberg in Richtung Wernborn/Usingen unterwegs waren. Etwa einen halben …
Kürzlich fand das Zeltlager der Stadtmission Butzbach für Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren statt. Ca. 80 Kinder und 25 Mitarbeiter verbrachten auf dem Zeltplatz des Spielmannzugs …
Am Dienstag, 1. August, beginnen nach der Sommerpause wieder die Chorproben des Gesangvereins Concordia. Für den gemischten Chor beginnt die Probe um 19 Uhr, für den Chor »Kontrapunkt« um 21 Uhr. …
Vom 23. August, 20 Uhr, bis 24. August, ca. 10 Uhr, finden Gleisbauarbeiten durch die HLB Basis AG auf dem Verbindungsstück zwischen dem Bahnhof Butzbach und Butzbach Nord statt. Die notwendigen …
Den nächsten Infotag der Bundeswehr veranstaltet die Agentur für Arbeit Friedberg am kommenden Donnerstag, 3. August, von 10 bis 17 Uhr in ihren Räumen in der Leonhardstraße 17. Bei der Veranstaltung …
Ohne Führerschein, aber dafür mit Drogen im Blut war ein 31-jähriger Autofahrer am Samstag im Stadtgebiet unterwegs. Der Bad Nauheimer wurde von der Polizei in der Georg-Scheller-Straße angehalten. …
Die Stadtkapelle Friedberg ist mit einer Goldmedaille von der Weltmeisterschaft der Blasmusik im holländischen Kerkrade heimgekehrt. Das 70-köpfige sinfonische Blasorchester unter der Leitung seines …
Am 2. Januar 1967 hatten sich im Café Witzel acht Freunde der Kleintierzucht zusammengefunden, um einen Verein ins Leben zu rufen. Die Gründer Anton Erb, Jürgen Jäger, Heinrich Dey, Alfred Hammann, …
Die Sonne scheint, das ist doch wunderbar. »Dieser Platz scheint leer zu sein. Komm setz’ dich hin, ich lad dich ein«, singt »Pauli« Conrad, wenn sie als Singer-Songwriterin auf der Bühne steht; …
Wieder einmal hatten die Petterweiler Landfrauen zu einem mehrtägigen Ausflug eingeladen. Die Gruppe machte sich mit dem Reisebus auf den Weg Richtung Schlanders im Vinschgau. Nach staufreier Anreise …
Die heimische Sommerhitze kann man mit einfachen Mitteln erträglicher gestalten – aber wie? Wegen der Sommerferien sind die städtischen Hallen geschlossen, viel bewegen mag man sich bei den aktuellen …
Casanova Society Orchestra bei den Burgfestspielen
Das Casanova Society Orchestra tritt im Rahmen der Burgfestspiele in Bad Vilbel auf. Am Sonntag, 13. August, 12 Uhr, präsentiert das Tanzorchester des Hotels Adlon aus Berlin in der Matinee »Die …
Der Chor von St. Michaelis lädt alle interessierten Laien-Sängerinnen und -Sänger ein, nach den Sommerferien bei den Proben des Chores vorbeizuschauen. »Die Chorgemeinschaft St. Michaelis heißt alle …
Ein 23-jähriger aus Brunnenstadt ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Sonntag leicht verletzt worden. Unter Alkoholeinfluss stehend überschlug sich der Mann mit seinem Opel gegen 2 Uhr im …
Sie bewahren das Erbe des weißen Goldes Bad Nauheims. Mit zwei Kollegen erinnert Hubertus Gudewill dreimal die Woche vorm Gradierbau I an die Bedeutung der Salzgewinnung zur Zeit der Kelten.
Bevor im Bad Nauheimer Süden ein neues Baugebiet entsteht, haben Archäologen das Wort. Bei Grabungen werden interessante Erkenntnisse zur römischen und alemannischen Zeit gewonnen.
Funkturm wird auf dem Rosbacher Kirschenberg errichtet
Für LTE-Geschwindigkeit in weiten Teilen Rosbachs soll der neue Funkturm sorgen, der derzeit auf dem Kirschenberg errichtet wird. Das soll auch den Menschen auf der A5 nutzen.
Das italienische Jahrzehnt geht im Bürgerzentrum Karben zu Ende. Zum neuen Jahr übernimmt das Ehepaar Kohler die Gastronomie. Wer dort essen geht, muss sich auf Neuerungen einstellen.
WZ-Diskussion mit den Friedberger Bürgermeisterkandidaten am 17. August
Fünf Kandidaten treten zur Friedberger Bürgermeisterwahl an. Bei der WZ-Podiumsdiskussion am 17. August in der Stadthalle werden sie sich den Fragen der Redakteure und der Bürger stellen.
Echte Liebe, echte Ehe – egal, ob schwul oder hetero
»Schwule werden immer nur auf Sex reduziert«, ärgert sich Manfred Scheid-Varisco. Was ihn mit seinem Partner verbindet, geht weit darüber hinaus. Deshalb werden die beiden nun bald heiraten.