Einige Teilnehmer fuhren mit der Bahn, andere mit Autos – alle NABU- und Fotoclub-Mitglieder waren aufgeregt und erwartungsvoll, was sie in Zinnowitz auf Usedom wohl erwarten würde. Zinnowitz ist …
Möcker legt Mandat nieder, Kirstein-Biere rückt nach
Christian Möcker (Freie Wähler) hat sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung Bad Vilbel niedergelegt. Das teilte Gemeindewahlleiterin Elke Bär am Montag mit. Demnach habe Möcker schon am 25. …
Viele Schüler nutzen bereits in der Grundschule den PC. Das Erlernen des Zehn-Finger-Systems steht jedoch selten auf dem Lehrplan. In dem Kurs des Mütter- und Familienzentrums können Kinder ab der …
Wegen der Abhängung von Hausversorgungsanschlüssen ist es erforderlich, die Hainstraße zwischen Breite Straße und Am Weinberg (Höhe Hausnummer 25) ab Montag, 7. August, bis voraussichtlich Freitag, …
Zu einem Info-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen lädt der VdK-Ortsverband Bad Vilbel Mitglieder und Freunde am Montag, 7. August, um 15 Uhr ins Bistro im Haus der Begegnung ein. Um besser planen zu …
Die Evangelische Familien-Bildungsstätte bietet einen Spielkreis für kleine Kinder an, die sich schon hochziehen und die ersten selbstständigen Schritte unternehmen können. In dem Kurs, den sie mit …
Das Geheimnis um den Überraschungsfilm auf dem Spielplan des Open-Air-Kinos ist gelüftet: Die Macher zeigen am Freitag, 4. August, den spannenden Streifen »The Circle« mit Tom Hanks und Emma Watson – …
Während die bunten Wimpel im Wind des Sommerabends wehen und sich viele Familien mit kleinen Kindern zufrieden auf den Nachhauseweg begeben, zieht Lars Corsmeyer von der »Keltenwelt am Glauberg« ein …
Die Stadt bietet am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr einen Stadtrundgang für Familien an. Treffpunkt ist am Marktbrunnen. Stadtführerin Holde Stubenrauch wird die Gäste zu historischen Schauplätzen …
Jeden Mittwoch lädt das »Internationale Frauen-Café« deutsche und ausländische Mitbürgerinnen zu Erfahrungsaustausch und Gesprächen bei Kaffee und Tee ein. Es gibt lebhafte Diskussionen sowie …
Der Naturheilverein (NHV) bietet zwei Meditationen an, die jeweils im Vereinszentrum in der Kurstraße 13–15 in Bad Nauheim stattfinden. Eine »Friedensmeditation« gibt es am Mittwoch um 19 Uhr. Sie …
Am Donnerstag steht bei den Vereinigten Wandervereinen eine Rundwanderung auf dem Schäferweg in Hungen auf dem Plan. Die 13 Kilometer lange Wanderstrecke hat nur leichte Steigungen und gewährt einige …
Aus einem weißen Dacia Duster hat ein Dieb in der Nacht zum Sonntag den Bildschirm der Rückfahrkamera ausgebaut. Außerdem stahl er eine silberne Taschenlampe. Der Gesamtschaden für die Besitzerin …
Der zehnte Band der Schriftenreihe der Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur ist erschienen. Der Titel lautet »Lindheimer Schulgeschichte«.
Mehrere Bürger haben der Stadtverwaltung in letzter Zeit mitgeteilt, dass diverse Firmen, teilweise im Namen der Stadt, bei ihnen eine angeblich vorschriftsmäßige TV-Untersuchung beziehungsweise eine …
In ein nostalgisches Kaffeehaus hatten die Reichelsheimer »Frauen mittendrin« das Heuchelheimer Dorfgemeinschaftshaus jetzt im Rahmen ihrer Lesereihe »RomanTisch« verwandelt: Dekorative Sammeltassen, …
Beim jüngsten Blutspendetermin überraschten Mitglieder aller sechs Reichelsheimer Stadtteilwehren den DRK-Ortsverein Reichelsheim mit einem Spendenscheck über 1200 Euro. Dieser soll helfen, das …
Die Open-Air-Disco am Sportplatz ist in der Nacht zum Sonntag unrühmlich zu Ende gegangen. Wie gestern berichtet, war es am frühen Morgen zu mehreren Schlägereien gekommen; mehrere Jugendliche wurden …
Am Samstag, 9. September, gibt es den nächsten Herbst/Winter-Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug im Assenheimer Bürgerhaus. Von 9 bis 12 Uhr werden laut der Veranstalter über 20 000 vorsortierte …
Die Natur spielerisch und forschend entdecken – das steht auf der Tagesordnung bei den Ferienspielen der NABU-Umweltwerkstatt Wetterau. In der letzten Ferienwoche, vom 7. bis 11. August, lädt der …
Ein Einbrecher hat in der Nacht zum Samstag in der Altenstädter Straße einen Rasenmäher und ein Fahrrad gestohlen. Den Rasenmäher holte sich der Täter aus der aufgebrochenen Hütte im Garten eines …
Man muss sich Zeit nehmen, um die Botschaft auf dem Grabkreuz lesen zu können. 177 Jahre sind seit dem tragischen Unglück in Nieder-Wöllstadt vergangen, an das erinnert werden soll.
Was kam bei den Kelten auf den Tisch? Und was haben sie getrunken? Fragen, denen eine Expertenrunde in einem Gespräch in der Bad Vilbeler »CraftBrauSchmiede« nachgegangen sind.