In einer Vortragsveranstaltung des Bad Nauheimer Kulturforums hat kürzlich Rudi Nein, Umweltbeauftragter der Stadt Bad Nauheim, über »Naturnahe Gärten und begrünte Häuser« gesprochen. Nein ging von …
Treffen für Veganer, Urban Gardener und Minimalisten
Bereits zum fünften Mal treffen sich Minimalisten, Umweltschützer, Veganer, Urban Gardener und Menschen mit ähnlichen alternativen Lebenskonzepten im Friedberger Café Kaktus zum zwanglosen Austausch. …
Die Vorbereitungen für den Weltgebetstag in der katholischen Kirche in Dorheim sind in vollem Gange. Am morgigen Freitag um 19 Uhr beginnt in der St.-Anna-Kirche der Gottesdienst. Thema sind die …
Mit drei Themenschwerpunkten auf der Tagesordnung lädt der Ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) am Samstag, 4. März, zu seiner Landesmitgliederversammlung im Hotel-Restaurant Goldnes Fass ein. …
Ein etwa 30-jähriger Mann soll am Mittwoch vergangener Woche gegen 16.05 Uhr einen zweijährigen Jungen in der Friedberger Leonhardstraße mit der Faust in die Magengegend geschlagen haben.
Die Florstädter Feuerwehren wählen am Freitag einen neuen Stadtbrandinspektor. Friedhelm Schmidt gibt das Amt ab. Im Interview erzählt er, wieso er an die Zukunft der Feuerwehren glaubt.
Revierförster Helmut Link kennt viele Facetten des Waldes. In Bad Vilbel geht’s der Stadt um den Erholungswert, in Karben soll der Wald Geld einbringen.
Weil es warm, feucht und mild ist, sind die Kröten unterwegs zu ihren Laichgewässern. Der Karbener NABU fordert den Feldweg zum Pfadfinderlager in Petterweil zu sperren.
Die Dorheimer Ortsdurchfahrt, die nicht fertig wird, zerstrittene Politiker, ein Bäcker, der um seine Existenz bangt: Straßendecken und Wunden werden aufgerissen.
Die Deutsche Bahn hat das Baufeld für den viergleisigen Ausbau freiräumen lassen. Nach Ansicht der Ausbaugegner sind diese Rodungsarbeiten illegal. Das sieht die Aufsichtsbehörde anders.