Vor gut 100 Schülern der Singbergschule hat Anita Lasker-Wallfisch, die Cellistin von Auschwitz, über ihre Kindheit im Nationalsozialismus, ihre Zeit im Gefängnis und in den Konzentrationslagern …
»Wie prickelnd ist unsere Partnerschaft?« – zu diesem Thema lädt die Autorin Jule Heck für Donnerstag, 13. April, um 19 Uhr in ihren Salon nach Gambach ein. Bei einem Glas Sekt und Fingerfood wird …
Eine Idee von Landwirten und Landfrauen im nördlichen Wetteraukreis und der Naturschutzgruppe Münzenberg nimmt konkrete Formen an: das Projekt »Mitmach-Garten«. Der in Gambach wohnende Landwirt …
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Das Bad Nauheimer Festivokal fällt aus. Jetzt meldet sich der Hessische Sängerbund zu Wort. Er ist uneins mit Festivokal-Organisator Thomas Bailly.
24 Jahre war das alte Pfarrhaus in Wickstadt Begegnungsstätte und Bildungshaus. Im Januar jedes Jahres schloss das Gebäude, Winterpause, und öffnete im März wieder. Dieses Jahr nicht.
Wenn es um Windkraft geht, werden Freidemokraten zu Revoluzzern. FDP-Bürgermeisterkandidatin Britta Weber ruft zu zivilem Ungehorsam gegen den geplanten Windpark Bad Nauheim auf.
Einen Verletzten und ein hoher Sachschaden waren die Folge eines Autounfalls am Donnerstagabend am Ortseingang von Ilbenstadt. Der Unfallverursacher fuhr offenbar stark alkoholisiert.
Das filigrane Buschwindröschen verwandelt im Bad Vilbeler Wald derzeit große Flächen in strahlend weiße Blütenmeere. Dies und mehr sieht man bei der Wildpflanzen-Exkursion der Naturfreunde.
Die Stadt Karben hat die Einkommen der Eltern von Kita-Kindern überprüft. Mit erstaunlichem Ergebnis. Den Eltern dürften für 2016 satte Nachzahlungen ins Haus flattern.
Gottfried Bell ist ein Erzähler, der viele Geschichten kennt. Denn der pensionierte Pfarrer ist viel herumgekommen. Seinen 85. Geburstag feiert er aber in der Heimat in Oppershofen.
Dirk Antkowiak (CDU) ist neuer Erster Stadtrat von Friedberg und Herr über die Finanzen. Die WZ hat ihm gesprochen und erfahren, dass der Posten nicht seine letzte berufliche Station sein soll.
Ab welchem Alter und wie lange soll man Kleinkinder in den Kindergarten geben? Diese Frage sorgte im Haupt- und Finanzausschuss des Friedberger Stadtparlaments für Diskussionen. Im WZ-Bericht vom …
Hinfallen, aufstehen, bremsen, vorwärts- und rückwärtslaufen – und das alles auf dem Eis. Besondere Anforderungen standen auf dem Stundenplan der 6R2 der Henry-Benrath-Schule aus Friedberg. Als …
Das Hilfswerk Misereor bittet um Spenden in den katholischen Gottesdiensten am 1. April in der Vorabendmesse um 18 Uhr in der Friedberger Marienkirche und am Sonntag, 2. April, um 9 Uhr in der …
Der traditionelle Bläserabend der Frauenwaldschule begeistert immer wieder das Publikum. Mit dem englischen Lied »Old McDonald« starteten die Schüler der Bläserklassen 5 und 6 der Frauenwaldschule …
Der Ausfall des Friedberger Stellwerks und die dadurch bedingte Störung des Bahnverkehrs rund um die Kreisstadt ist in der jüngsten Sitzung des Kreistages auch Gegenstand der Diskussionen gewesen. …
Kleintierzüchter stellt sich für Jubiläumsjahr auf
Bis zum letzten Platz gefüllt war das Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Nieder-Mörlen bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag. Im Mittelpunkt standen die Neuwahl des gesamten …
Dieser Tage fand im Vereinsheim des Hundesportvereins Ockstadt die Jahreshauptversammlung statt. Vorstandsneuwahlen standen auf der Tagesordnung. Der Vereinsvorsitzende, Franz Reimche, wurde bei …
Zur Jahreshauptversammlung konnte die Kultur-Kreis-Vorsitzende Christa Stenzel dieser Tage zahlreiche Mitglieder in den Schloss-Arkaden begrüßen. Sie lobte den Zusammenhalt im Verein, blickte zurück …
Ein verjüngter und erweiterter Vorstand unter Vorsitz von Jürgen Klein-Alstädde wird die Geschicke des Sportvereins 1921 Staden in den kommenden zwei Jahren lenken – so lautet das Ergebnis der …
Brasilianische Lebensfreude mit verschmitztem Humor
Gitarre, Rhythmen, brasilianische Musik und ein hervorragender Gitarrist – da passte alles zusammen beim Konzertnachmittag »Guitarra do Brasil« in der Bönstädter Kirche. Zahlreiche Zuhörer waren …
Bodo Bach wird mit seinem neuen Programm »Pech gehabt« am Sonntag, 7. Januar, 2018 in Büdingen in der Willi-Zinkann-Halle auftreten. Darin bespricht er die neue Liebe seines Sohnes Rüdiger, den …
Sie kommen alle aus Frankfurt, gehören alle der gleichen Generation an und doch könnten ihre Stilrichtungen nicht unterschiedlicher sein. In der neuen Ausstellung, die der Kunstverein ab dem heutigen …