Ressortarchiv: Wetterau

Die Helfer im Verborgenen rücken in den Mittelpunkt

Echzell (arc). Meistens arbeiten sie im Verborgenen, treten erst in das Bewusstsein der Bevölkerung, wenn es zu großen Unglücken kommt, so umschrieben die Festredner die Aufgabe der Mitglieder des …
Die Helfer im Verborgenen rücken in den Mittelpunkt

Mit Lewwerworschtbrot in die Karibik

Karben (bro). Die Rendeler Kultfamilie Dippes unternimmt eine Kreuzfahrt in die Karibik. Er, der Karl, hat seiner angetrauten Karin zur »Saafehochzeit« (»is nix anneres als 32 Jahr verheiratet«) eine …
Mit Lewwerworschtbrot in die Karibik

Sabrina II. ist die zehnte Quellenkönigin

Bad Vilbel (cf). »Erst weinen, dann jubeln«, lautete das Motto von Kurt Liebermeister am Pfingstmontag. Die Losung gab der Stadtmarketing-Vorsitzende bei der Verabschiedung von Quellenkönigin …
Sabrina II. ist die zehnte Quellenkönigin

Kriegsheimkehrer, Eisverkäufer, Schlossherr

Florstadt-Staden (sl). Im Stadener Schloss Ysenburg feierte am Pfingstmontag Karl Heinz May seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar, der nur Heinz gerufen wird, wurde am 28. Mai 1922 im ersten Stock des …
Kriegsheimkehrer, Eisverkäufer, Schlossherr

Wohnmobil rutscht in Graben: Ehepaar unverletzt

Ober-Mörlen (hed). Viel Glück hatte ein Ehepaar aus Herford, das nach einem Unfall am Samstagmittag mit seinem Wohnmobil auf der A 5 bei Ober-Mörlen im Straßengraben gelandet war.
Wohnmobil rutscht in Graben: Ehepaar unverletzt

Wildkatzen-Erlebnispfad am Winterstein eingeweiht

Ober-Mörlen (hau). Am Samstag ist am Winterstein der bundesweit erste Wildkatzen-Walderlebnispfad eingeweiht worden.
Wildkatzen-Erlebnispfad am Winterstein eingeweiht

Open-Air-Kino: Ohne Ton, ohne Farbe, aber mit Ambiente

Friedberg (jw). Ohne Ton, ohne Farbe, ohne Dach überm Kopf – aber mit dem unvergleichlichen Ambiente des Rathausparks ist am Freitagabend das Friedberger Open-Air-Kino gestartet.
Open-Air-Kino: Ohne Ton, ohne Farbe, aber mit Ambiente

Wetterauer Kulturpreis für Burgfestspiel-Intendant Kunzmann

Bad Vilbel. »I did it my way...« – der Refrain von Frank Sinatras »My way« schien auf die Hauptperson am Donnerstag wie maßgeschneidert zu sein. Auch diese ging, aller Zeitströmungen, Unkenrufen …
Wetterauer Kulturpreis für Burgfestspiel-Intendant Kunzmann

Weyrauch: Noch mehr Märkte wären eine schlechte Notlösung

Bad Nauheim (jw). Das Familienunternehmen Weyrauch ist wie viele andere Händler aus der Innenstadt ein Gegner der Bebauung des Stoll-Geländes mit Märkten. Im WZ-Interview bekräftigt er dies.
Weyrauch: Noch mehr Märkte wären eine schlechte Notlösung

Hallenstandort: Vierzehn Fragen vor dem totalen Schwenk

Ober-Mörlen (bd). Einen 14 Fragen umfassenden Katalog um den angedachten Neubau der Sporthalle mit Bühne vor dem Dorf in Richtung Nieder-Mörlen hat das Gemeindeparlament in den Haupt- und …
Hallenstandort: Vierzehn Fragen vor dem totalen Schwenk
Senior will ins Gefängnis: Banken überfallen
Ober-Mörlen

Senior will ins Gefängnis: Banken überfallen

Ober-Mörlen/Ranstadt (son). Wegen zwei versuchter Banküberfälle in Ober-Mörlen und Ranstadt musste sich am Freitag ein 64-Jähriger vor dem Gießener Landgericht verantworten.
Senior will ins Gefängnis: Banken überfallen

Dem Geburtstag folgt die Auflösung

Niddatal-Ilbenstadt (udo). Nach 50 Jahren ist Schluss: Die Katholische Frauen- und Müttergemeinschaft Sankt Elisabeth feierte ihr Jubiläum mit einer Maiandacht in der Wallfahrtskirche Maria …
Dem Geburtstag folgt die Auflösung

Wöllstädter Hundehalter zahlen künftig mehr

Wöllstadt (hed). 385 Hunde sind in Wöllstadt angemeldet. Deren Halter müssen ab 2013 mehr zahlen. Die seit 1998 geltende Gebührensatzung wird zum 1. Januar 2013 von einer neuen abgelöst, entschieden …
Wöllstädter Hundehalter zahlen künftig mehr

»Dieses Bad bleibt uns noch lange erhalten«

Robach-Rodheim v. d. H. (sky). Einen ganzen Strauß von Neuigkeiten und guten Nachrichten hatte Bürgermeister Detlef Brechtel am Donnerstag mit ins Rodheimer Freibad gebracht. Das Wichtigste zuerst: …
»Dieses Bad bleibt uns noch lange erhalten«

B 455-Umgehung: Terminabstimmung verzögert Freigabe

Friedberg-Dorheim (ütz). In der 18. Kalenderwoche ging eine Nachricht von Hessen Mobil Gelnhausen, dem früheren Amt für Straßen und Verkehrswesen, ans Hessische Ministerium für Wirtschaft und …
B 455-Umgehung: Terminabstimmung verzögert Freigabe

Weyrauch: 500 Quadratmeter mehr und vier Eingänge

Bad Nauheim (jw). Seit einigen Wochen überragt ein gelber Kran die Fußgängerzone. Das Kaufhaus Weyrauch expandiert, die Inhaberfamilie lässt im Hinterhof der ehemaligen Buchhandlung am Park einen …
Weyrauch: 500 Quadratmeter mehr und vier Eingänge

Radler und Räder unter die Lupe genommen

Bad Nauheim (pwz). Wie sicher oder unsicher die Räder sind, mit denen Kinder zur Schule fahren, dokumentierte der Auto-Club-Europa (ACE) an der St.-Lioba-Schule. Kreisvorsitzender Franz Wolf und Uwe …
Radler und Räder unter die Lupe genommen

Daniel Holbe setzt die Krimireihe von Andreas Franz fort

Reichelsheim–Dorn-Assenheim (hh). Mit »Todesmelodie« hat sich der Dorn-Assenheimer Daniel Holbe über Nacht in die A-Klasse der Kriminal-Autoren katapultiert. Der Thriller erschien Anfang Mai und …
Daniel Holbe setzt die Krimireihe von Andreas Franz fort

Römerbad ist saniert und kann wieder besichtigt werden

Friedberg (sda). Es ist ein Stück Geschichte: Am Donnerstag haben Vertreter von Land, Kreis und Stadt das frisch restaurierte Römerbad in der Burg eingeweiht. Nach einjährigen Sanierungsarbeiten kann …
Römerbad ist saniert und kann wieder besichtigt werden

Energieberater sitzen nun in Rathäusern

Karben/Bad Vilbel (jas). »Bei dieser Kooperation gibt es nur Gewinner. Die Bürger, die Umwelt und die Städte«, sagte Bad Vilbels Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU). Zusammen mit seinem Karbener …
Energieberater sitzen nun in Rathäusern

Schandfleck soll ein Schmuckstück werden

Bad Vilbel (cf). Der Bahnhofsplatz am Nordbahnhof soll als Tor zur Stadt und zum Quellenpark ein neues Aussehen und damit eine neue Perspektive erhalten. Geht es nach dem Willen der Stadt und der …
Schandfleck soll ein Schmuckstück werden

MiEG: In zwölf Monaten elf Fotovoltaikanlagen

Wetteraukreis (kai). Was im vergangenen Jahr mit 33 Gründungsmitgliedern in Bad Nauheim begann, kann sich inzwischen sehen lassen: In ihrer ersten Genossenschaftsversammlung zog die Mittelhessische …
MiEG: In zwölf Monaten elf Fotovoltaikanlagen

»Wo geht’s hier zum Sklavenmarkt?«

Wetteraukreis (sda). Das Jobcenter spricht von einem »Arbeitgebertag«, Erwerbsloseninitiativen hingegen von einem »Sklavenmarkt«: Für Donnerstag waren rund 120 Langzeitarbeitslose in die Räume des …
»Wo geht’s hier zum Sklavenmarkt?«
Diebstahl als Raubüberfall getarnt: Bewährung
Florstadt

Diebstahl als Raubüberfall getarnt: Bewährung

Florstadt/Friedberg (sda). Täter oder Opfer? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Verhandlung am Amtsgericht Friedberg. Zwei Männer sollen einen Raubüberfall auf einen Supermarkt in …
Diebstahl als Raubüberfall getarnt: Bewährung

Neset Ciftci: Erst ausgelacht, heute Platzhirsch

Bad Vilbel (khn). Neset Ciftci ist für seine Idee, Outdoor-Fitnessgeräte nach Deutschland zu bringen erst ausgelacht worden. Heute ist er Marktführer in dem Bereich. Mit seinem in Dortelweil …
Neset Ciftci: Erst ausgelacht, heute Platzhirsch