Bad Nauheim (pm). Alles hat einmal ein Ende: Nach 25 abwechslungsreichen Wochen schließt am Sonntag die Landesgartenschau ihre Pforten. Bevor es aber soweit ist, soll noch einmal kräftig gefeiert …
Karben (pe). Ungebetenen Besuch hatte die Stadtverwaltung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Wie die Polizei mitteilte, hatten Unbekannte eine Aluminiumtür im Erdgeschoss des großen Saales …
Wölfersheim (pm). Zum dritten Mal fuhren Wölfersheimer Schüler ins slowakische Rabca, um das Leben im ehemaligen Ostblock kennenzulernen. Zum ersten Mal waren die 25 Singbergschüler dabei in …
Friedberg (ütz). Das Thema beschäftigt die Dorheimer schon seit längerer Zeit, und nun ist eine Entscheidung gefallen: Vor den Sommerferien begann der Wetteraukreis damit, die Turnhalle der …
Nachbarn am Goldsteinpark: Langer Sommer mit lauter Nachbarschaft
Bad Nauheim (caj). Ob man die Familie Schneider aus dem Adlerweg 80 mit der Bahn besuchen sollte - das haben sich Verwandte und Bekannte im vergangenen Sommer wahrscheinlich zweimal überlegt.
Parkinsonklinik: »Veraltetes Gebäude« und »Kassenweigerung«
Bad Nauheim (jw). Für die insolvente Parkinsonklinik wurde kein Käufer gefunden, die Privatklinik wird Mitte Oktober geschlossen, die 126 Mitarbeiter haben ihre Kündigung erhalten (die WZ …
Rektor Roth: Scholl-Schule braucht die Großsporthalle
Niddatal-Assenheim (udo). In der jüngsten Stadtverordnetensitzung beantwortete Bürgermeister Dr. Bernhard Hertel mehrere Anfragen. Dabei zitierte er Axel Roth, den Rektor der …
Bad Nauheim (chh). Lange rumorte es im Umfeld der Parkinsonklinik, nun ist das Aus besiegelt: Die Klinik wird zum 15. Oktober geschlossen. Die 120 Mitarbeiter haben ihre Kündigungen bereits erhalten.
Karben/Frankfurt (aho). Das hatten sich manche doch spektakulärer vorgestellt: Am Mittwochmorgen waren die Kurt-Schumacher-Schüler (KSS) der 8cG mit ihrer Fachlehrerin für Politik und Wirtschaft, …
Bad Vilbel (cf). Der mächtige Walnussbaum im Hof der historischen Wasserburg wird im Oktober gefällt. Das teilte Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr auf Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit. …
Feldpreul: In einem Jahr sollen die Straßen fertig sein
Rosbach v. d. H. (en). Den offiziellen Startschuss für die Straßenbauarbeiten in der Feldpreul gab gestern Bürgermeister Detlef Brechtel - nach dem Abschluss der öffentlichen Ausschreibung könnten …
Stadthalle: FDP mahnt »lange überfälliges Konzept« an
Friedberg (ütz). Für die Stadthalle ist nach wie vor kein Pächter gefunden; das Restaurant ist seit Ende Juni vergangenen Jahres verwaist. Im Stadtparlament, das seinerzeit mehrheitlich beschlossen …
Friedberg-Ossenheim (ihm). Einstimmig gab der Haupt- und Finanzausschuss am Dienstagabend 30 000 Euro frei, um die Planungen für die Kindertagesstätte (Kita) in Ossenheim zu finanzieren. Das Geld war …
Bad Nauheim (jw/pm). Dass Christian Weiße sich als Vorsitzender der UWG wieder einmal vor den Bürgermeister stelle, sei wenig überraschend, schreibt SPD-Pressesprecher Sinan Sert als Antwort von …
Friedberg (con). Brechend voll war der Saal in der Ovag-Hauptzentrale bei der letzten Lesung, die von der Buchhandlung Bindernagel und der Ovag AG angeboten wurde. 250 interessierte Zuhörer begrüßten …
Karben (aho). »Bevor ich die ›Kulturinitiative Karben‹ (KiK) kennenlernte, wusste ich gar nicht, dass Kultur in Karben überhaupt möglich ist«, forderte Conférencier Arnulf Rating sein Publikum gleich …
Bad Nauheim (hau). Die »Gitarrenstadt« Bad Nauheim hat zum dritten Mal einen hochkarätigen Wettbewerb junger Gitarren-Orchester erlebt - und einen intensiven musikalischen Austausch junger Menschen …
Ober-Mörlen (hau). Seit der Neugestaltung des Kirchplatzes erstrahlt auch die katholische Kirche in neuem Charme und verkehrsberuhigtem Umfeld. Ihren Teil zum gelungenen Ganzen möchte auch die …
Butzbach (en). Das Wort »zusammengerauft« wurde vermieden in der gestrigen Pressekonferenz der Stadt und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), man sprach vielmehr von »angenäherten …
LGS: Streit um Nachnutzung ist laut UWG ein »Sturm im Wasserglas«
Bad Nauheim (jw/pm). Als »Sturm im Wasserglas« hat der UWG-Vorsitzende Christian Weiße die politischen Kontroversen um die Nachnutzung der Landesgartenschaufläche des Goldsteinparks bezeichnet.
Umgehung: Ins Warten mischen sich immer mehr Zweifel
Wöllstadt (hed). Viel Neues zum Stand der Ortsumgehung B3/B45 gab es bei der Bürgerversammlung am Montagabend nicht zu hören. Die Baugenehmigung liegt vor, das Geld ist noch nicht da. »Wir warten …
Reichelsheim (dab). Der Betreiber des »Cockpit« hat wieder Post vom Kreisbauamt bekommen, und wieder ist der Inhalt nicht dazu angetan, seine Laune zu heben. Ausdrücklich werden Musikveranstaltungen …
Nidda (arc). Weitere Einkaufsmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt würden diese langfristig ausbluten und veröden, Nidda würde seinen Ruf als Einkaufsstadt verlieren, befürchtet Bernd Herche vom …
Bad Nauheim (pm). Die Landesgartenschau entwickelt sich für einige Betriebe, die die Themengärten gebaut haben, zu einem großen Erfolg. Wie Mitgliedsbetriebe des Fachverbands Garten-, Landschafts- …
Klaus Fischer nimmt Abschied von »intoleranter« Linkspartei
Friedberg (ütz). Er gehörte vor fünf Jahren zu den Gründern des Kreisverbands der WASG - Die Linke. Dort wollte er »praktische und realitätsnahe Politik machen« und nach dem Einzug in den Wetterauer …