Update: Hofreite in Flammen - etwa 100 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Altenstädter Feuerwehr alarmiert. Mittlerweile kam die Information, dass doch eine Person verletzt wurde. Und der Sachschaden ist höher, als erst geschätzt.
Feuerwehr-Großeinsatz am frühen Sonntagmorgen im Altenstädter Ortsteil Heegheim: Gegen 4.30 Uhr ging der Alarm ein. Eine u-förmige, bewohnte Hofreite im alten Ortskern stand in Flammen. Wie Kreisbrandinspektor Lars Henrich berichtete, stand beim Eintreffen der Wehr der komplette Dachstuhl in Flammen. Erst hieß es, niemand sei verletzt worden, später berichtete die Deutsche Presseagentur (dpa) von einem verletzten Bewohner. Die anderen vier Familienmitglieder und die Pferde seien unverletzt geblieben.
Schaden von etwa 1,2 Millionen Euro
Allerdings gestaltete sich der Einsatz umfangreich, zumal beim Löschen und auch noch danach Decken eines Nebengebäudes einstürzten. Die Einsatzkräfte mussten die benachbarten Gebäude schützen, was auch gelang – abgesehen von einem durchgebrannten Fenster und angekokelten Dachbalken. Nach einer ersten Schätzung der Polizei lag der Sachschaden bei einer halben Million Euro, später berichtete die dpa unter Berufung auf die Polizei von einem Schaden in Höhe von etwa 1,2 Millionen Euro.
Laut Kreisbrandinspektor Henrich ist die Ursache für den Brand noch unklar. Erste Flammen seien im Obergeschoss im Bereich von Giebel und Dach erkennbar gewesen, allerdings lasse sich nicht sagen, wie sich das Feuer zuvor im Gebäude ausgebreitet habe. Insgesamt seien etwa 80 bis 100 Einsatzkräfte vor Ort gewesen – neben der Altenstädter Wehr auch die Feuerwehr aus Bad Nauheim mit Tanklöschfahrzeug, Gerätewagen Atemschutz und Drehleiter, die Wehr aus Büdingen mit einer Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug und die Einsatzkräfte aus Limeshain ebenfalls mit einem Tanklöschfahrzeug.