Grundschüler verteilen Nistkästen

Altenstadt (pm). Der Förderverein der Karoline-von-Günderrode-Schule in Höchst sammelt Spenden für Brandschutzmaßnahmen am Gemeindehaus. Das Haus wird vom Verein zur Nachmittagsbetreuung von rund 30 Schülern und für mehrere Wochen Ferienspiele im Jahr genutzt.
Für die Aktion »Lassen Sie uns nicht hängen« hat der Natur- und Vogelschutzverein 200 Nistkästen zur Verfügung gestellt. Diese sollen in der Umgebung aufgehängt werden und dem Artensterben entgegenwirken. Die Schüler sowie ein Teil der Vereinsmitglieder haben die Kästen verteilt. Die Kinder der Schulbetreuung hätten Spaß daran gehabt, zu Fuß mit dem Bollerwagen die Häuser zu beliefern, teilt der Förderverein mit. Wer einen Nistkasten haben wollte, konnte diesen auf verschiedenen Wegen bestellen. Der Nistkasten wurde dann kontaktlos nach Hause geliefert. Die Abgabe erfolgte kostenfrei - allerdings mit der Bitte um eine Spende für die Notfalltreppe. Mit weiteren Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der neuen Treppe erforderlich sind, entstehen Kosten von ungefähr 50 000 Euro.
Die Aktion sei in mehrfacher Hinsicht nützlich: Zum einen für die Natur, weil damit mehr Lebensraum für die Vögel geschaffen werde. Zum anderen sensibilisiere sie die Schüler für das Thema »gemeinsam Spenden für den guten Zweck sammeln«. Auch der bewusstere Umgang mit der Natur und eine gemeinnützige Tätigkeit im Naturschutz würden dadurch ins Bewusstsein gerufen. Nicht zuletzt freuten sich sicher auch die Bürger, wenn es in den kommenden Wochen auf ihrem Grundstück etwas mehr zwitschere und sich dann bald auch der Nachwuchs darin durch ein leises piep-piep bemerkbar mache.
Bereits in der ersten Woche fanden sich Abnehmer für 75 Nistkästen. Dadurch konnten bislang 1600 Euro an Spenden generiert werden.