1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Schlitz

Wettbewerb wieder in Präsenz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Schlitz (pm). Dieser Tage stellten rund 275 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Hessen in zwölf verschiedenen Kategorien ihr musikalisches Können beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz unter Beweis. Insgesamt 102 Nachwuchsmusiker überzeugten die Fachjurys und wurden zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert weitergeleitet, der vom 2.

bis 9. Juni in Oldenburg stattfindet.

Die Teilnehmer waren glücklich darüber, nach zwei Corona-Jahren wieder live vor der Jury spielen zu dürfen. Die 52 Juroren waren mit den Leistungen der jungen Talente zufrieden und ebenfalls erfreut darüber, die musikalischen Beiträge live hören zu dürfen und nicht wie im letzten Jahr Videobeiträge bewerten zu müssen. Auch wenn der Wettbewerb nicht öffentlich war und nur unter der Einhaltung von Corona-Regelungen durchgeführt werden konnte, waren es vier erfolgreiche Tage voller Musik.

Am 14. Mai wird eine Auswahl von Landespreisträgern um 17 Uhr beim traditionellen Preisträgerkonzert im Stadtschloss Fulda zu hören sein. Die Ergebnisse sind unter www.jugend-musiziert.org veröffentlicht. Der dreistufige Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Träger des Landeswettbewerbs Hessen ist der Landesmusikrat Hessen mit der Landesausschussvorsitzenden Natalya Oldenburg aus Fulda. Finanziert wird der Wettbewerb vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, von der Sparkassen-Finanzgruppe und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Auch interessant

Kommentare