Stadtführung in Lauterbach
Schlitz (pm). Die Volkshochschule bietet eine interessante und lehrreiche Führung mit dem Stadtwächter Hagen Köckeritz zum Thema »Gängige Redenwendungen« an. Die Stadtführung findet am heutigen Samstag von 14 bis 16 Uhr in Schlitz statt. Man kennt unter anderem »Alles in Butter« oder »das schlägt dem Fass den Boden aus«: Solche Redensarten benutzen wir im normalen Sprachgebrauch fast täglich, ohne je darüber nachzudenken, woher sie eigentlich kommen und was ihre ursprüngliche Bedeutung war.
Sie wollten schon immer mal wissen, woher gängige Redewendungen wie »ins Fettnäpfchen treten« oder »gut betucht sein« stammen? Hagen Köckeritz kennt sich aus. Der Stadtwächter von Schlitz ist Experte für Redensarten und kennt von vielen ihren genauen Ursprung - und vor allem ihre exakte Bedeutung.
Seit mehr als zwölf Jahren zieht er als Stadt- und Nachtwächter durch die verwunschene Burgenstadt Schlitz und bietet Gästen geheimnisvolle Geschichten und Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten an. Daher stellt er hier in der VHS-Redensarten-Stadtwächtertour sein Wissen nicht »unter den Scheffel,« sondern erklärt auf einer lustigen und informativen Runde etliche Redensarten und freut sich schon sehr auf seine wissensdurstigen Gäste.
Eine Fahrt auf den Hinterturm ist in der Führung inbegriffen - sowie vier Schlitzer Schnäpse und ein Schnapsglas. Für weitere Fragen oder Anmeldungen erreichen Interessierte die Volkshochschule unter der Telefonnummer 0 66 31/7 92-78 20 oder unter www.vhs-vogelsberg.de