1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Schlitz

Größtes Bauprojekt schreitet voran

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schlitz (pm). Die CDU-Kreistagsfraktion hat den Ersatzneubau der Gesamtschule in Schlitz besichtigt, um sich über den Neubau im Allgemeinen sowie den Baufortschritt zu informieren. Amtsleiter Schwärzel, sein Stellvertreter Schmidt und Schulleiter Pitzer gaben einen Überblick über die zurzeit größte Baumaßnahme des Kreises mit einem finanziellen Volumen von 14,1 Millionen Euro.

»Der 50 Meter breite und lange quadratische Neubau mit Innenhof macht einen gewaltigen, aber zugleich auch kompakten Eindruck«, befanden den Kommunalpolitiker. Über drei Stockwerke verteilen sich Funktions- und Klassenräume. Im Dachgeschoß ist die Heizungs- und Lüftungsanlage untergebracht. Der Bau sei energetisch so optimal ausgelegt, dass auf eine Fotovoltaikanlage verzichtet werden konnte, heißt es in der CDU-Pressemitteilung. Für diese könne aber bei Bedarf statisch Vorsorge getroffen werden.

Alle Klassenräume sind in Vierer-Anordnung nach außen gelegen, hell und lichtdurchflutet. Selbst die Innenflure werden durch Lichtabschnitte Tageslicht haben. Es gibt Rückzugsräume und Nischen sowie Beratungsräume. Die Mensa bietet für 100 Personen Platz und die Aula für rund 300. Das Lehrerzimmer ist für die über 50 Köpfe zählende Lehrerschaft laut CDU-Fraktion ausreichend bemessen. Zudem stehe ein großer Medienraum zur Verfügung.

Die Kommunalpolitiker waren von dem Raumkonzept, welches in enger Abstimmung zwischen Schule und Kreis erarbeitet wurde, beeindruck und begeistert. Man war sich einig, dass das sowohl baulich als auch energetisch ein moderner Schulneubau wird, der den Anforderungen einer modernen Pädagogik gerecht werden kann.

Oberbauleiter Schmidt berichtete von einem guten Baufortschritt und ist bislang mit den arbeitenden Firmen zufrieden. Man sei im Zeitplan. Schulleiter Pitzer erklärte, dass man auf den Umzug gut vorbereitet sei und zum Schuljahresbeginn 2022 in das neue Gebäude einziehen werde.

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak sagte, es sei wichtig, dass sich die Kreistagsabgeordneten auch vor Ort ein Bild von den Bauvorhaben machten, die sie genehmigen und haushaltsmäßig absichern.

Besonders erfreut war laut CDU-Fraktion an diesem Tag der ehemalige Schlitzer Bürgermeister und jetzige Kreisbeigeordnete Hans-Jürgen Schäfer, in dessen Amtszeit die Grundlagen für den Ersatzneubau gelegt wurden.

Auch interessant

Kommentare