1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Schlitz

Den Verein zunkuftssicher machen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

lkl_Vereinspilot_innen_c_4c_2
Austausch zwischen den Teilnehmenden. © Red

Schlitz (pm). Vorstandsarbeit macht sich nicht von alleine. Zahlreiche Musizierende engagieren sich ehrenamtlich in Chören, Orchestern, Musikvereinen und Musikverbänden. Zu ihrer Unterstützung startet im März zum zweiten Mal das erfolgreiche Weiterbildungsangebot »Vereinspilot*innen« an der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz.

Ziel des Angebotes ist es, den Ehrenamtlichen Wissen und Ideen an die Hand zu geben, die ihnen dabei helfen, ihren Verein weiterzubringen und somit auch zukunftssicher zu machen. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen werden vom Dozententeam unter anderem Fragen zu Nachwuchsförderung, Veranstaltungsrecht und Fördermitteln beantwortet.

Start im März

Der Kurs wurde an der Bundesakademie Trossingen zusammen mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester konzipiert und erprobt und wird vom Landesmusikrat Hessen für Vereine der Mitgliedsverbände gefördert. Grundsätzlich ist die Teilnahme für alle Interessierten möglich.

Die Weiterbildung besteht aus zwei Intensiv-Wochenenden mit einem dazwischenliegenden, digitalen Tag und kann bei erfolgreicher Teilnahme mit einem Zertifikat der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen abgeschlossen werden.

Los geht es am 4. März . Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lmah.de/ kurse.

Auch interessant

Kommentare