1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Schlitz

Benötigte Quote erreicht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schlitz (pm). Nach dem Ende der Glasfaser-Aktionsphase der TNG Stadtnetz GmbH (TNG) im Aktionsgebiet Schlitz 1 mit den Orten Queck, Rimbach, Ober-Wegfurth, Ützhausen, Niederstoll, Bernshausen, Unter-Schwarz und Unter-Wegfurth und Schlitz 2, zu dem die Kernstadt Schlitz und die Orte Hutzdorf, Hemmen, Hartershausen, Üllershausen, Pfordt, Fraurombach, Willofs und Sandlofs gehören, folgt jetzt die Prüfung zahlreicher eingegangener Vorverträge.

Das Aktionsgebiet Schlitz 1 hatte die benötigte Quote ja bereits erreicht, konnte aber noch gemeinsam mit Schlitz 2 weitere Verträge einreichen. Nun geht es in die Planung für beide Gebiete: Die Beteiligung von mindestens 40 Prozent der Haushalte, die für den Planungsstart eines gemeinde- oder stadtweiten Glasfaserausbaus erreicht werden muss, gelang den Bewohnern/innen in Schlitz 1 und 2.

Mit dem Erreichen der Quote und nach Prüfung der eingegangenen Vorverträge, startet im nächsten Schritt die Planungsphase, in der unter anderem individuelle Begebenheiten der Gebiete festgestellt, Genehmigungen zum Ausbau eingeholt und die Trassenverläufe geplant werden.

Stadt begrüßt Entscheidung

Auch die Stadt Schlitz, vertreten durch Wirtschaftsförderer Oliver Rohde, zeigt sich erfreut und zuversichtlich ob der Entscheidung der Schlitzer Einwohner für den Ausbau des TNG Glasfasernetzes. »Die Entscheidung für das TNG Glasfasernetz ist auch eine Entscheidung für Schlitz als wichtiger Wirtschafts- und Wohnstandort in der Region. Eine stabile und leistungsstarke Internetverbindung ist sowohl für ansässige wie auch für ansiedlungswillige Unternehmen und Existenzgründer/innen ein entscheidender Standortfaktor geworden. Glasfaserinternet ist hier ein weiterer Vorteil für die Burgenstadt und das gesamte Schlitzerland«, kommentierte Rohde.

Bis der Bagger in der Straße ist können Vorverträge für das TNG-Glasfasernetz von allen Bürgern und Bürgerinnen eingereicht werden.

Sobald die Planungsarbeiten abgeschlossen sind, erhalten die Schlitzer durch das Unternehmen weitere Informationen zum Vorgehen.

Weitere Infos sowie der aktuelle Status sind auf www.tng.de/hessen zu finden.

Auch interessant

Kommentare